Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Codeschnipsel unter XE3 ein Virus, unter 2009 nicht??? (https://www.delphipraxis.net/174734-codeschnipsel-unter-xe3-ein-virus-unter-2009-nicht.html)

TiGü 7. Mai 2013 08:55

Codeschnipsel unter XE3 ein Virus, unter 2009 nicht???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,

hat jemand dafür eine Erklärung?

Folgende Codespielerei lässt sich problemlos unter D2009 kompilieren und starten.
Genau der gleiche Code unter XE3 lässt mein Kaspersky ausrasten, der daraufhin die Datei löscht, siehe Bildanhang!

Wenn in der for-Schleife die Ausgabe auskommentiert wird, dann funktioniert es aber!?! :shock: :?::wiejetzt:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm14.Memo1Click(Sender: TObject);
var
  i, n : Integer;
begin
  i := 0;
  n := 1000;
  Memo1.Lines.Add('while-Schleife');
  Memo1.Lines.Add('i: ' + IntToStr(i) + ' n: ' + IntToStr(n));
  while i < n do
  begin
    n := n div 2;
    i := i + 1;

    Memo1.Lines.Add('i: ' + IntToStr(i) + ' n: ' + IntToStr(n));
  end;

  i := 0;
  n := 1000;
  Memo1.Lines.Add('for-Schleife');
  Memo1.Lines.Add('i: ' + IntToStr(i) + ' n: ' + IntToStr(n));
  for I := 0 to n do
  begin
    n := n div 2;
    //wenn man folgende Zeile auskommentiert gehts???
    Memo1.Lines.Add('i: ' + IntToStr(i) + ' n: ' + IntToStr(n));
    if i >= n then
      break;
  end;
end;

Bernhard Geyer 7. Mai 2013 09:09

AW: Codeschnipsel unter XE3 ein Virus, unter 2009 nicht???
 
Schick die Exe (sorg dafür das sie nicht gelöscht wird) an Kasperski als False-Positive-Fall.
Diese sollen hier ihre fehlerhafte Erkennung korrigieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz