![]() |
idHTTP dauerhafte Verbindung
Ich bin gerade dabei ein kleines Tool zu programmieren und benötige dafür eine dauerhafte Verbindung zum Server.
Ich benutze die idHTTP Komponente. Doch leider habe ich keine Ahnung, wie ich damit eine Dauerhafte Verbindung zum Server bekomme, solange bis ich die Verbindung schließe. Könnt ihr mir sagen, wie das möglich ist? |
AW: idHTTP dauerhafte Verbindung
Vielleicht so:
Delphi-Quellcode:
Das Keep-Alive hört sich jedenfalls danach an.with IdHTTP1 do begin Request.Accept:= 'text/html, application/xml;q=0.9, application/xhtml+xml, image/png, image/jpeg, image/gif, image/x-xbitmap, */*;q=0.1'; Request.AcceptCharSet:= 'iso-8859-1, utf-8, utf-16, *;q=0.1'; Request.AcceptEncoding:= 'deflate, gzip, identity, *;q=0'; Request.Connection:= 'Keep-Alive'; //!! Request.ContentType:= 'application/x-www-form-urlencoded'; Request.UserAgent:= 'Opera/9.80 (Windows NT 6.1; U; de) Presto/2.5.22 Version/10.51'; end; |
AW: idHTTP dauerhafte Verbindung
Guten Abend,
HTTP ist ein Zustandsloses Protokoll. Eine dauerhafte TCP Verbindung lässt das Protokoll meines Wissens nicht zu. Es wird nur pro HTTP Nachricht eine TVP Verbindung aufgebaut. Grüße Klaus |
AW: idHTTP dauerhafte Verbindung
Ok vielen Dank.
An dieser Stelle möchte ich einfach mal sagen, wie sehr mir dieses Board hier gefällt. Keine 5 Minuten nach Erstellung des Threads bekommt man hier eine sehr hilfreiche, leicht verständliche und fundierte Antwort. Dafür ein riesen Danke. :) |
AW: idHTTP dauerhafte Verbindung
Zitat:
Das ist kein Wiederspruch zur Aussage HTTP sei ein zustandsloses Protokoll - keep-alive spielt sich auf einer anderen Schicht im Schichtenmodell ab. |
AW: idHTTP dauerhafte Verbindung
Man kann mit HTTP schon einiges verrücktes Zeug machen, zB.
![]() ![]() Das muss aber auf Serverseite unterstützt sein (und keine Ahnung wie idHTTP damit zurechtkommt). |
AW: idHTTP dauerhafte Verbindung
Zitat:
![]() Long-Polling ist unproblematisch, da es einfaches HTTP ist bei dem der Client in einer Schleife mit relativ hohem Timeout (zum Beispiel 30 Sekunden) Requests an die gleiche URL sendet und so ununterbrochen lauscht, ob der Server Neuigkeiten hat. Auch serverseitig geht Long Polling mit Indy TIdHTTPServer problemlos: ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz