![]() |
asynchroner Crypter
wir haben in der Schule die aufgabe bekommen, einen einfachen crypter zu programmieren. Logisch hab ich mir gedacht, einen einfachen, synchronen zu schreiben, bis der Info-Lehrer zu mir gekommen ist und gesagt hat, dass er sich von mir etwas spezielles erwartet
also bin ich auf einen asynchronen Crypter gekommen nun aber die Frage: Kenn jemand das mathematische Prinzip, das irgendwo dahintersteckt? und falls ihr glaubt, dass ein asynchroner Crypter zu schwer ist, hab ich an einen synchronen mit Primzahlen gedacht. Doch auch da wieder: Wie geht das? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz