![]() |
Outlook Termin mit Progressbar sendet statt einen 3 Termine
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab versucht den zu versendenden Termin mit einer Progressbar auszustatten.
Statt einen Termin werden jetzt 3 Termine gleichzeitig verschickt. Ich krieg ne Kriese.:oops: Hab das Teil mal als Anhang beigelegt.Wurde mit XE2 erstellt. |
AW: Outlook Termin mit Progressbar sendet statt einen 3 Termine
Hallo,
müssten es nicht 101 Termine sein? wenn man es besser einrückt, dann sieht man, dass 101 mal (0-100) ein Termin angelegt wird.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm36.Button1Click(Sender: TObject);
var i : integer; Ordner: string; Calendar: TCalendar; begin ProgressBar1.Position := 0; ProgressBar1.Max := 100; for i := 0 to 100 do begin ProgressBar1.Position := i; Sleep(25); //Application.ProcessMessages; Ordner := 'Testordner'; Calendar.Start := DateToStr(Datum.DateTime) + ' ' + TimeToStr(Startzeit.DateTime); Calendar.Ende := DateToStr(Datum.DateTime) + ' ' + TimeToStr(Endzeit.DateTime); Calendar.Categories := Kategorie.Text; Calendar.Subject := Betreff.Text; Calendar.Body := Beschreibung.Text; OutlookAddCalendar(Ordner,Calendar); end; end; |
AW: Outlook Termin mit Progressbar sendet statt einen 3 Termine
Ja,Danke.
Aber mit drei Terminen musste ich den Code verschieben bzw.vertauschen. Jetzt geht es wieder.:)
Delphi-Quellcode:
procedure TForm36.Button1Click(Sender: TObject);
var i : integer; Ordner: string; Calendar: TCalendar; begin Ordner := 'Testordner'; Calendar.Start := DateToStr(Datum.DateTime) + ' ' + TimeToStr(Startzeit.DateTime); Calendar.Ende := DateToStr(Datum.DateTime) + ' ' + TimeToStr(Endzeit.DateTime); Calendar.Categories := Kategorie.Text; Calendar.Subject := Betreff.Text; Calendar.Body := Beschreibung.Text; OutlookAddCalendar(Ordner,Calendar); begin ProgressBar1.Position := 0; ProgressBar1.Max := 100; for i := 0 to 100 do begin ProgressBar1.Position := i; Sleep(25); //Application.ProcessMessages; end; end; end; end. |
AW: Outlook Termin mit Progressbar sendet statt einen 3 Termine
Da fragt man sich aber nach dem Sinn der ProgressBar, da der Fortschritt so überhaupt nichts mit dem Kalender zu tun hat :gruebel:
|
AW: Outlook Termin mit Progressbar sendet statt einen 3 Termine
du könntest es auch so machen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm36.Button1Click(Sender: TObject);
var Ordner: String; Calendar: TCalendar; begin //ProgressBar einstellen (oder im OI) ProgressBar1.Max := 100; ProgressBar1.Min := 0; ProgressBar1.Step := 25; //ProgressBar initialisieren ProgressBar1.Position := 0; // Ordner := 'Testordner'; //Start Calendar.Start := DateToStr(Datum.DateTime) + ' ' + TimeToStr(Startzeit.DateTime); ProgressBar1.StepIt; //Ende Calendar.Ende := DateToStr(Datum.DateTime) + ' ' + TimeToStr(Endzeit.DateTime); ProgressBar1.StepIt; //Kategorie, Betreff, Text Calendar.Categories := Kategorie.Text; Calendar.Subject := Betreff.Text; Calendar.Body := Beschreibung.Text; ProgressBar1.StepIt; //Termin erstellen OutlookAddCalendar(Ordner,Calendar); ProgressBar1.StepIt; end;
Delphi-Quellcode:
erhöht die ProgressBar um den Wert von
ProgressBar1.StepIt
Delphi-Quellcode:
ProgressBar1.Step
|
AW: Outlook Termin mit Progressbar sendet statt einen 3 Termine
Ja, dass wollte ich als Frage im ersten Beitrag mitformulieren.Ist dann
während des Tippens untergegangen.:duck: Dumm und Dümmer geht es immer...:thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz