![]() |
...mehrere Sprachen
Hallo Leute,
hab eine Frage betreffend "mehrere Sprachen".. ich würde gern eine Liste führen, die aus Variablen und Werten besteht: Beispiel:
Delphi-Quellcode:
und im Objektinspektor würde ich nun gerne bei z.B.:
var global_customer_list:string;
global_customer_list:='Kundenliste'; Zitat:
..also jeder String, der in einer *.dfm Datei abgespeichert wird, soll schon eine Variable sein Ist das irgendwie möglich Verwende Win8, Delphi XE4 Professional, Firebird 2.5, ZeosLib 7, Reportbuilder 15 Vielen Dank für Hinweise Erich |
AW: ...mehrere Sprachen
klar kannst Du machen, bringt dir aber nicht das gewünschte. Warum verwendest Du nicht eines der gefühlten 10 Mio. Übersetzungstools (auch OpenSource, Kostenlos,..) für Delphi?
Grüße Edit: ![]() |
AW: ...mehrere Sprachen
Hi Lemmy,
danke für deine Antwort. Zitat:
Betreffend Tools: Ja es gibt den eingebauten Spachen-Manager im Delphi oder div. Tools... aber die liefern eine Vielzahl an Möglichkeiten.. aber irgendwie nicht so richtig brauchbar (jede Eigenschaft wird da vorgeschlagen: Caption, Hint, Widht, Height... ect) Wenn ich in einer *.dfm einfach meine Stringvariablen reinschreib (via Objektinspektor) und in meinen *.pas Datein immer Variablen verwende, anstelle Sting:='xxx'; - dann wäre ich eh schon zufrieden ;-) LiGrü Erich |
AW: ...mehrere Sprachen
Schau dir mal
![]() |
AW: ...mehrere Sprachen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Glaube mir, der Aufwand sich in ein solches Tool einzuarbeiten lohnt sich, insbesondere dann, wenn Du die Texte nicht selbst übersetzen kannst, sondern das jemand macht, der von der Sprache ne Ahnung hat. |
AW: ...mehrere Sprachen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz