![]() |
Refaktoring
Hallo,
das in XE2 vorhandene Refactory ist ja kaum brauchbar. Kann mir wer ein leistungsfähigeres Tool empfehlen, welches ich auf einen Delphi-Quelltext loslassen kann. Gibt es evenduell ein Tool, welches mir Datenbankabhängigkeiten anzeigen/protokollieren kann? (Loockup) Hintergrund ich habe ein (fremdes) Delphi Projekt auf Stand Delphi 5/Interbase 5.5 zur Bearbeitung. Der Code ist sowas von grottenschlecht, das mir die Haare zu Berge stehen. Völlig ohne Kommentare und bis zu 4 fach verschachtelte With Anweisung, die ich gerne rauswerfen würde. (with DM, RPlan, C_RPlan, X_Plan) do ... Ich habe das Projekt auf Firebird 2.5 umgestellt. Bei diesem Projekt merkt man so richtig die Nachteile von Rad. Der gesamte Datenbankteil ist praktisch nur zusammengeklickt. Für jede Tabelle ein eigenes TTable oder TQuery. Im Quelltext sind 0 Zusammenhänge erkennbar. Beim Ersatz des DB Teils durch IBDAC gehen fast alle Lookup Verbindungen verloren und müssen manuell wieder eingefügt werden. Eine Transactionssteuerung ist praktisch unmöglich, da alle Tabellen über die Laufzeit des Programms offen gehalten werden. Für einen Tip dankbar. Gruß Peter |
AW: Refaktoring
Wird in Foren gelegentlich gelobt:
![]() * Award winning Refactoring Browser with Delphi pascal and C# .Net support. * Integrated with Delphi 5-7, 2007-2010 and and Delphi XE - XE4. |
AW: Refaktoring
Zitat:
Aber davon muss man dir ja nichts erzählen. Was ich mit so etwas jeden Tag an Zeit verliere ist nicht mehr feierlich. Und auch mein einziger richtiger Kritikpunkt an Embarcadero Delphi: Die IDE selbst ist in einem wirklich geradezu desaströsen Zustand. In Sachen Modelmaker Tools kenne ich nur das Bruderstück ModelMaker, das Teil hat mich wirklich baff zurückgelassen: Egal ob MagicDraw in Java oder Visual Paradigm in C++ - So reibungslos und in Perfektion arbeitend habe ich noch keinen UML-Modeller mit vollem Round-Trip-Engineering gesehen :thumb: Das nur als kleiner Verweis zum CodeExplorer, damit ich wenigstens etwas beitragen kann... |
AW: Refaktoring
Ganz ehrlich? Mit Refactoring kommst Du eh nicht weiter. Refactoring ist nur eine Äquivalenzumformung des Codes.
Du hast Schrott-Code. Meinst Du, er wird besser, wenn man die Zeilen grün anpinselt? Wegschmeißen, neu schreiben. Alles andere ist vertane Zeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz