Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi dynamische Komponenten (https://www.delphipraxis.net/1770-dynamische-komponenten.html)

Privateer3000 22. Dez 2002 16:37


dynamische Komponenten
 
Wie kann ich ein Form dazubringen,
mir Label zur erstellen in der Anzahl die ich möchte,
aber so anordnet das es "ein Bild" gibt.D.h. wenn es zb: 12 sind
4x3 Spalten/Zeilen, wenn es 24 sind 4x6 ?
Hab sowas schon in PHP gemacht, aber hier keinen Plan :(

PS: Die Übergabe der Anzahl ist durch eine globale VAriable geregelt.

jbg 22. Dez 2002 17:24

Delphi-Quellcode:
for i := 0 to Anzahl - 1 do
begin
  Spalte := i mod 4;
  Zeile := i div 4;
  ErzeugeLabel({Left:}Spalte * 80, {Top:}Zeile * 25);
end;

Privateer3000 22. Dez 2002 18:09

kannst du mir bitte das erklären?
Nur das ich weiss was da passiert.

jbg 22. Dez 2002 18:18

Stelle dir vor du legtst mehrere Steine auf ein Brett. Den Ersten legst du ganz links oben hin, den Zweiten rechts daneben, den Dritten wiederum daneben und den Vierten ebenfalls. Den Fünften hingegen legst du unter den Ersten, ...

Um nun herauszubekommen, in welcher Zeile du den Stein hinlegen musst, ziehst du 1 von der Nummer ab (also Stein 1 ist Stein 0) und dividierst diesen Wert durch 4. Somit ergibt sich für die Steine mit Index 0-3 die Zeile mit Index 0 (0 div 4 = 0, 1 div 4 = 0, ... 3 div 4 = 0).
Der Stein mit Index 4 nun ist durch 4 Teilbar und ergibt somit die Zeile mit Index 1. ...
Um nun aber noch die richtige Spalte herauszubekommen benötigen wir den Restwert der Division (mod). So ergibt 0 mod 4=0, 1 mod 4=1, 2 mod 4=2, 3 mod 4=3. Und für den Stein mit dem Index 4 ergibt dann 4 mod 4=0, womit die Spaltenzählung von vorne beginnt.

Privateer3000 22. Dez 2002 22:43

Danke für die Ausführung.
Ich habe folgenden Test gemacht:
Code:
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
var
i,Spalte,Zeile:integer;
aLabel: TLabel;
begin
for i := 0 to 24 - 1 do
begin
  Spalte := i mod 4;
  Zeile := i div 4;
  aLabel:=TLabel.Create(Self);
  aLabel.Left:=Spalte*80;
  aLabel.Top:=Zeile*25;
  aLabel.Caption:='Label'+IntToStr(i);
end;
end;
es startet auch,keine Fehlermeldung, aber es werden keine Labels,gezeichnet.
was ist falsch?

nailor 22. Dez 2002 23:04

wenn mich nicht alles täuscht ist der kram standardmäßig auf invisible gestellt...

Privateer3000 22. Dez 2002 23:12

bei create?
denn normalerweise eher nicht.

Privateer3000 22. Dez 2002 23:21

witzig! das Form heisst wie das letzte Label:Nämlich Label23.
Und wenn ich noch Height und Width übergebe ist das Form in diese Grösse.
dabei sage ich doch das aLabel ein TLabel ist......

jbg 22. Dez 2002 23:27

Ich reiche dir mal ein
Delphi-Quellcode:
aLabel.Parent := Self;

Privateer3000 22. Dez 2002 23:39

kaum zu glauben..in der Tat jetzt gehts.
Also muss ich den Labels sagen zu wem sie gehören?!

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz