![]() |
TcomPort kann Com11 nicht öffnen
Hallo Leute
Bin auf Eure geschätzte Hilfe angewiesen. Ich habe das Problem, dass ich den virtuellen COM- Port (COM 11) bei meinem PC in der Firma nicht ansprechen kann. Ich habe auf einem Formular eine TComPort ComboBox platziert, deren Eigenschaft ich auf Port eingestellt habe, sowie eine LED, welche mir anzeigt, ob der Port "connected" ist. Wenn ich das Programm starte wird mir in der Combobox kein Comport angezeigt. Wenn ich dann auf das kleine Dreieck in der Ecke klicke, erscheinen alle installierten COM- Ports. (COM 7,8,9,10 und 11) Darunter auch COM 11 des virtuellen Ports des USB-Serial Konverters. Wenn ich versuche ihn zu connecten, reagiert die LED nicht darauf. Wenn ich COM 8 oder 9 anwählt wird die LED grün und der Port wird korrekt geöffnet. Ich besitze in der Firma keine Admin Rechte und starte das *.exe vom Desktop aus. - OS = Win 7 / 64Bit - USB Adapter: Delock mit FTDI Chipsatz und Treiber --> ![]() Ein auf diesem PC installiertes Terminalprogramm funktioniert ohne Probleme mit COM 11. Im Gegensatz dazu funktioniert zuhause alles ohne Probleme. (Adminrechte vorhanden / Win 7 64Bit) Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit der TComPort Komponente. Ich hoffe, es kann mit jemand weiterhelfen. Im voraus herzlichen Dank für Eure Infos... |
AW: TcomPort kann Com11 nicht öffnen
Um die Sache einzugrenzen, vergib doch mal für den virtuellen Adapter eine andere Portnummer (z.B. 2). Es könnte ja sein, dass die Nummerierung intern mit 0..9 läuft und 10 (also COM11) quasi den Rahmen sprengt.
|
AW: TcomPort kann Com11 nicht öffnen
Das TComPort, das ich verwende, hat die Sourcen mit dabei, kann man also einfach debuggen. (TPort ist dort übrigens einfach ein String)
|
AW: TcomPort kann Com11 nicht öffnen
Com-Ports von 1 bis 9 konnte man immer als "COMx" ansprechen. Darüber (und auch darunter) lautet die Adresse immer "\\.\COMx".
Also: Statt "COM11" "\\.\COM11" und besser auch gleich statt "COM3" auch "\\.\COM3". |
AW: TcomPort kann Com11 nicht öffnen
Ja, so stehts im Quelltext auch drin.
Delphi-Quellcode:
// create handle to serial port
procedure TCustomComPort.CreateHandle; begin FHandle := CreateFile( PChar('\\.\' + FPort), GENERIC_READ or GENERIC_WRITE, 0, nil, OPEN_EXISTING, FILE_FLAG_OVERLAPPED, 0); if FHandle = INVALID_HANDLE_VALUE then raise EComPort.Create(CError_OpenFailed, GetLastError); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz