![]() |
Firemonkey - scrollen?
Hmmm
Also ich habe (es jetzt mal vereinfacht) ein Formular im Hochformat, da geht sich alles schön aus nun drehe ich mein Android Gerät ins Querformat dadurch sehe ich meinen Button unten nicht mehr Aber ich kann auch nicht scrollen oder so? Muss ich soetwas nun selber machen? Genau so die Frage : Ich kenne es von anderen Apps, das wenn ich in eine Editbox was eingeben will, und es kommt unten die Tastatur Dann habe ich ja nicht mehr so viel platz, und den Button unten sehe ich nicht mehr. Das ich nun erstens scrollen kann oder sogar automatisch der Screen etwas scrollt damit ich den Button nun sehe? Alles per Handarbeit? |
AW: Firemonkey - scrollen?
Sowas machst Du über TLayout, TPanel und Anchors, Alignment, Margins und Padding.
|
AW: Firemonkey - scrollen?
Also ich verwende das meiste davon
Habe oben ein TLayout mit alTop dann ein TGridLayout mit alTop und unten noch mal ein TLayout mit alTop alles mit Pading und Margins eingestellt das es passt im Hochfomrat passt es perfekt im Querformat eigentlich auch, nur ist eben der Screen zu klein und ich sehe das untere TLayout nicht mehr |
AW: Firemonkey - scrollen?
Leg ne Scrollbox mit alClient drunter.
|
AW: Firemonkey - scrollen?
Zitat:
(Gehört für mich eigentlich ins Framework, aber...) Du musst Dir den Tastatur sichtbar/unsichtbar Event schnappen und dann das Control per Hand in den sichtbaren Bereich scrollen! Mavarik |
AW: Firemonkey - scrollen?
für das automatische Hochscrollen der Controls wenn die Tastatur eingeblendet wird gibt es eine schöne Anleitung mit fertiger Unit zum Einbinden unter:
![]() dürfte nicht länger als 15 Minuten dauern das einzubinden. |
AW: Firemonkey - scrollen?
Es findet sich auch eine Demo in Samples\FireMonkeyMobile\ScrollableForm
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz