![]() |
IdFTP Nach Download keine Dateien im Zielordner
Hi, @all
Ich bin dabei, mir ein kleines BackUp-Programm für meinen Webserver bzw. FTP-Server zu schreiben. Dieses soll in vordefinierten Zeitabständen, von mir ausgewählte Ordner und Dateien vom FTP-Server auf meinen Windowsrechner übertragen. Die gesamte Kommunikation über IdFTP funktioniert alles Problemlos, bis auf ein kleines Problem: Ich habe den folgenden Ordner auf dem FTP-Server hinterlegt: /Admin/JavaScript/ - Welcher, wie der Ordner schon verrät, nur JavaScript-Dateien mit der Endung *.js enthält. Versuche ich die Dateien wie folgt herunterzuladen: IdFTP1.TransferType := ftBinary; GetStatus; IdFTP1.Get(RemoteFile,ZielPfad,true); GetStatus; und gebe mir in einem Zusätzlich angelegten Memo-Feld den Serverstatus aus, so schreibt mir dieser: Transfer Complete Ja, aber leider ist in dem angegeben Zielpfad keine einzige Datei enthalten. :evil: Eigenartigerweise habe ich aber auch in einem anderen Pfad den Ordner JavaScript, welcher auch nur Dateien mit der Endung *.js enthält. Hier wird aber alles Problemlos heruntergeladen. Nur dieser eine eben nicht. Hinzukommt, dass das Herunterladen des besagten Ordners auf meinem Lokalen FTP-Server (FileZilla) problemlos funktioniert. Nur, bei dem im Internet befindlichen FTP-Server (1und1) will er genau diesen einen Ordner nicht herunterladen. :evil: Die Ordner und Dateien sind spiegelgleich mit dem Lokalen und den von 1und1 verwendeten FTP-Server. Verwendete Software: Rad Studio X2 und Indy10 Ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich das Problem in den Griff bekomme. Viele Grüße, Marcel |
AW: IdFTP Nach Download keine Dateien im Zielordner
Kannst du besagte Dateien mit einem FTP-Client herunterladen? z.B. FileZilla
|
AW: IdFTP Nach Download keine Dateien im Zielordner
Zitat:
Viele Grüße, Marcel |
AW: IdFTP Nach Download keine Dateien im Zielordner
Ich habe es eben nochmals versucht mit einem normalen FTP-Clienten herunterzuladen und dabei zeigte sich folgendes Bild:
Nach dem Herunterladen des besagten Ordners mit dem integrierten FTP-Clienten von TotalCommander waren alle Dateien im Ordner vorhanden. Nachdem ich ca. 3 Sekunden später den Ordner erneut auf meinem Rechner aufgerufen habe, waren die Dateien alle wieder verschwunden. Eigenartig. :roll: Demzufolge liegt das Problem nicht an dem Quellcode sondern vielmehr an meinem WindowsPC. :? Wahrscheinlich, so nehmeich an, dass mein Virenscanner den Ordner ständig wieder leer räumt. Meine Website war vor ca. 6 Monaten einen Hackerangriff ausgeliefert und mit reichlich Malware verseucht worden. Das war auch der Anlass für das Schreiben eines automatischen BackUp-Programms. Naja, trotzdem Danke für Deine Antwort. Da sitze ich stundenlang vor dem Quelltext und dabei ist die Lösung so einfach. Könnte mir glatt in den Ar... beißen. :evil: Viele Grüße, Marcel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz