![]() |
Fehler in der Projektverwaltung? (Compilerschalter werden zerstört)
Ist das nur bei mir so, oder schrottet die schrottige Projektverwaltung gerne Compiler-Schalter?
In der DPR steht z.B. sowas.
Delphi-Quellcode:
Wenn ich jetzt dem Projekt Dateien hinzufüge oder entferne, dann wird das
uses
{$IF CompilerVersion >= 24} Vcl.Forms, {$ELSE} Forms, {$IFEND} ...
Delphi-Quellcode:
rausgelöscht.
>= 24
Ich vermute mal der Parser speichert nur die IFDEF-Definitionen, welche nach dem ersten Wort aufhören, bzw. ignoriert werden. Und setzt dann den Code wieder falsch zusammen. So läßt es sich dann jedenfalls nicht mehr kompilieren. :wall:
Delphi-Quellcode:
uses
{$IF CompilerVersion} Vcl.Forms, {$ELSE} Forms, {$IFEND} ... |
AW: Fehler in der Projektverwaltung? (Compilerschalter werden zerstört)
In der .DPR-Datei ist das gleichermaßen lästiges wie bekanntes Verhalten.
|
AW: Fehler in der Projektverwaltung? (Compilerschalter werden zerstört)
Na dann. :stupid:
Mit den IFDEFs war es mir bisher nie so aufgefallen. Nur da man mit
Delphi-Quellcode:
nicht gut arbeiten kann und diese bei jeder neuen Compiler-Version irgendwie anpassen/erweitern muß,
{$IFDEF VER24}
bzw. sich erst aus einer Fremdbibliothekt eine aktuelle Variante von passendden Compiler-Defines besorgen und einbinden muß, bin ich seit 'ner ganzen Weile auf die CompilerVersion umgestiegen, was ja eigentlich mindestens seit Delphi 7 funktioniert. Nja, mindestens seit
Delphi-Quellcode:
.
{$IFDEF CONDITIONALEXPRESSIONS}
Und die
Delphi-Quellcode:
oder
{$IF Declared(MyVariableOrConstante)}
Delphi-Quellcode:
will man ja auch nicht mehr vermissen.
{$IF Declared(MyType)}
:stupid:
Delphi-Quellcode:
uses
AlteUnitWoEsFrüherMalDrinWar, {$IF Declared(TDerTypWelcherFrüherInEinerAnderenUnitWar)} NeueUnitWoEsJetztDrinIst, {$IFEND} ... |
AW: Fehler in der Projektverwaltung? (Compilerschalter werden zerstört)
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Nun kann man z.B. Generics nutzen, wenn D2007_OR_LOWER nicht definiert ist.
{$IFDEF VER80} //Delphi 1
{$DEFINE D4_OR_LOWER} {$DEFINE D5_OR_LOWER} {$DEFINE D2005_OR_LOWER} {$DEFINE D2007_OR_LOWER} {$DEFINE D2009_OR_LOWER} {$ENDIF} ... {$IFDEF VER185} //Delphi 2007 {$DEFINE D2007_OR_LOWER} {$DEFINE D2009_OR_LOWER} {$ENDIF} {$IFDEF VER200} //Delphi 2009 {$DEFINE D2009_OR_LOWER} {$ENDIF} {$IFDEF D2007_OR_LOWER} {$DEFINE NON_UNICODE} {$ENDIF} |
AW: Fehler in der Projektverwaltung? (Compilerschalter werden zerstört)
Ja, nur muß man das erstmal definiert haben und auch einbinden, da Delphi sowas ja nicht von selber mitbringt.
Es wäre natürlich auch cool gewesen, wenn direkt in Delphi bei neuen Compilerfeatures passende compilerschalter auftauchen würden. GENERICS CLASSHELPER UNICODE NAMESPACES ... |
AW: Fehler in der Projektverwaltung? (Compilerschalter werden zerstört)
Zumindest UNICODE ist doch AFAIK definiert. Aber stimmt schon, das könnte auch der Hersteller von sich aus erledigen, dann müsste man nicht selbst Hand anlegen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz