Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Excel über OLE mit Delphi steuern (https://www.delphipraxis.net/178150-excel-ueber-ole-mit-delphi-steuern.html)

luisk 19. Dez 2013 18:15

Excel über OLE mit Delphi steuern
 
Hi,
ich will Excel über Delphi steuern.
Hier mal gleich die erste Frage:
bei dem Befehl hier kennt Delphi xlDiagonalDown nicht.
ExcelObj.Selection.Borders[xlDiagonalDown].LineStyle := xlNone;

Welche unit muss ich hierzu einbinden ?

Lemmy 19. Dez 2013 18:34

AW: Excel über OLE mit Delphi steuern
 
Zitat:

Zitat von luisk (Beitrag 1240421)
Welche unit muss ich hierzu einbinden ?

die richtige :-)

Da du nicht verrätst welche Delphi-Version du nutzt und welche Office-Version du fernsteuern willst: Erstell dir anhand der OLE-DLL für Word die entsprechende Wrapper-Klassen, dann sollte dieser Parameter auch in Delphi bekannt sein.

Die Wrapperkomponenten (Typbibliothek installieren) geht irgend wo im Menü unter "Komponenten" und unterscheidet sich auch zwischen den Versionen, deshalb gibts hier erst mal keine weiteren Infos...

Grüße

Chemiker 20. Dez 2013 00:30

AW: Excel über OLE mit Delphi steuern
 
Hallo,

xlDiagonalDown ist eine Excel-Konstante und entspricht 5.

Um die Werte von Konstanten anzeigen zu lassen kann man folgende kleine Sub in Excel eingeben:

Sub Test()
MsgBox xlDiagonalDown
End Sub



Bis bald Chemiker

Sir Rufo 20. Dez 2013 00:53

AW: Excel über OLE mit Delphi steuern
 
Oder man schaut in die Dokumentation
http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...ffice.11).aspx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz