Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler (https://www.delphipraxis.net/178323-win7-tastatur-eingabe-lagged-wie-finde-ich-systematisch-den-fehler.html)

jobo 1. Jan 2014 20:39

Betriebssystem: Win 7

Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler
 
Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben.
Ich habe ein Dell XPS Laptop, nicht mehr taufrisch, sollte aber eigentlich recht flott sein.

Leider hat es häufig erhebliche Verzögerungen bei der Tastatureingabe. Man schreibt also bis zu 3 Worte und es passiert gar nichts. Das kann in der direkten Befehlsausführung/Suche so sein, da ist es sehr deutlich, aber auch im Notepad oder im Firefox bei der Schnellsuche.

Ich habe schon in XPS Foren gesucht, da findet man leider alles mögliche. Tastaturtreiber für beleuchtete Tastatur ist bspw. verdächtig. McAfee soll Schuld sein, ist aber nicht drauf. Ich komme nicht weiter.
Ich habe mal "intuitiv" diverse Dienste disabled, Datei Indexing deaktiviert, keine Besserung.

Nun habe ich mal eine aktuelle OpenSuse live CD gebootet. Hier ist das Verhalten nicht bemerkbar, es dürfte also kein Hardwareproblem sein.

Hinzu kommt noch an Symptomen, dass 2 installierte Spiele auch hängen, Minecraft bleibt einfach stehen, das andere, sone entfernte Art Ego Shooter macht kleine Schleifen über Bild und Ton, also stottert. Vielleicht hängt das nicht zusammen, ich hab in dem Bereich so gut wie keine Erfahrung.

Die Treiber sind alle von Dell und aktuell.

Was wäre ein sinnvolles Vorgehen, ohne gleich eine Neuinstallation zu machen?

Dalai 1. Jan 2014 21:29

AW: Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler
 
Wie ist die Auslastung des Systems (Taskmanager)?

MfG Dalai

himitsu 2. Jan 2014 00:00

AW: Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler
 
Es kann auch ein defekter Keylogger sein, den der BND gebastelt hat.

Wie sieht denn die CPU- und Festplattenauslastung aus, wärend du tippst?
[edit] Ups, zu lange vergessen zu antworten und schon fragte das jemand.



Einiges findet man aber leider nie raus -_-

Bei mir war jetzt schon paar Mal das Y auf der Schlepptoptastatur weg, was aber nach einem Neustart wieder ging.

Namenloser 2. Jan 2014 00:00

AW: Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler
 
Solche Probleme habe ich auf meinem alten Rechner auch. Ich glaube es liegt an der Auslagerungsdatei. Es tritt vor allem auf, wenn der Speicherfresserfuchs läuft.

himitsu 2. Jan 2014 00:08

AW: Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler
 
Beim alten Rechner meiner Mom hatte ich irgendwann die Auslagerungsdatei komplett deaktiviert, weil das Ding dann besser lief.

Er läuft auch etwas besser, wenn man die Auslagerungsdatei auf einen festen Wert einstellt,
aber Win7 hat da oftmals einen Bug, womit die Auslagerungsdatei dann fast nie verwendet wird. (z.B. VirtualBox wird nur ausgelagert, wenn man eine automatische Verwaltung nutzt)

jobo 2. Jan 2014 07:10

AW: Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler
 
Also Systemauslastung dürfte außerhalb der Spiele unerheblich sein.
Der Effekt tritt sowohl nach dem Start auf (wenn vielleicht noch einige Prozesse starten), aber auch im weiteren Verlauf.
Die Spiele machen dem Ding richtig Arbeit, aber das ist dann eher CPU/GPU "Problem", Lüfter wird lauter.
Das System hat ne i7 CPU 2+ Ghz, 4Gb RAM und 2 GraKa, eine integrierte Intel HD und eine 3Gb Nvidia.
Leistungsindex ist 5,8.

Das mit der Auslagerungsdatei schau ich mir mal an.

Keylogger kann natürlich sein, ich will auch nicht behaupten, dass ich schlauer bin als der BND, aber da waren von Anfang an 2 Accounts drauf, ein Benutzer für Normalbetrieb und ein Admin für Installation.

Das eine Spiel habe ich gerade noch mal angeworfen. Nennt sich Portal 2. Dabei steigt die Auslastung des Speichers auf 2,2 Gb CPU, auf 2 Kernen so bis 50 %. Stottern war jetzt in den 2 Minuten nur minimal aufgetreten.
Im Notepad/FF Schnell-Suche tippen zeigt keine ungewöhnlichen Schwankungen.

Ich hab mal bei einem Kollegen einen sehr detailierten Taskmanager gesehen, Auflistung der Threads usw. Kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern. Gibt es da Systeme, die mehr hergeben als der Win7 Ressourcen Monitor?
Oder eine FAQ für die ganzen Dienste, Optimierung bzw. "Abspecken"? Sowas wie Location Awareness usw. kann man ja mal abschalten, aber die ganzen Abhängigkeiten "brechen einem schnell das Genick"

P.S: apropos "Y ist weg", in der Firma ist es auf meinem Rechner manchmal das "@"

jaenicke 2. Jan 2014 09:32

AW: Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler
 
Seit wann ist das denn so?
Hast du mal versucht das letzte Backup zurückzuspielen, bei dem es noch ging? Bzw. bei inkrementellen Backups wie ich sie nutze einfach immer ein wenig in der Zeit zurückzugehen?

Zeigt dein Antivirenprogramm (wie bei mir Norton) an was wann installiert wurde usw.? Wenn ja, ist da etwas Verdächtiges zu sehen?

Passiert das auch im abgesicherten Modus?

jobo 2. Jan 2014 10:52

AW: Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler
 
Da ist Avira Free drauf, keine History.
Backup läuft nur für private Datein, keine inkrementellen Backups.
Der Rechner ist gebraucht und ich hab ihn nach dem Kauf vor ca 3 Monaten neu aufgesetzt mit OEM Win7 download.
Es sind nicht viele Sachen installiert, das meiste waren Treiber, Servicepack, dutzende Windows Update Läufe, das von vorne zu beginnen wäre kein Drama eher Fleißarbeit und zeitaufwendig.

Abgesicherter Modus habe ich noch nicht probiert.

Ich habe die Auslagerungsdatei auf feste Größe gesetzt, ca 5gb und ich habe den Akku getauscht gegen einen aus der Firma.
Das System hat seit 2 Wochen ungefähr angezeigt, der sollte getauscht werden.
Dateiindizierung ist wieder aktiviert.

Nun ist es besser!
Kann eine zusammenbrechende (oder instabile) Spannung (wg. zu hoher Ladestrom für defekten Akku) zu soetwas führen?
Der Akku verhält sich eigentlich normal. Er ist nicht dauer leer oder entlädt sich auffällig schnell, deswegen habe ich da noch nichts unternommen bis jetzt.
Angenommen es ist der Akku, müsste es ohne Akku (= volle Netzteilkapazität für den Betrieb) auch weg sein?

Das muss ich noch prüfen, und ob alter Akku mit Auslagerungsdatei auf feste Größe etwas ändert, also ob das schon allein an der Auslagerungsdatei lag.

p80286 2. Jan 2014 11:29

AW: Win7 Tastatur Eingabe lagged, wie finde ich systematisch den Fehler
 
Ist aber alles sehr obskur!
Ich tippe erst einmal auf irgendeinen Dienst, der im Hintergrund ordentlich Leistung verbrät, das kann auch ein Virenscanner sein.

Die Sysinternals hast Du schon?
Auf jeden Fall empfehlenswert wenn man denn Admin-Rechte hat.

Gruß
K-H


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz