![]() |
XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
Hallo Zusammen!
Kann man eigentlich die Quellcodeformatierung ändern. Also abgesehen von den Einstellungen die die IDE direkt bietet? Mavarik |
AW: XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
Ja. Siehe
![]() |
AW: XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
Welche Eigenschaften fehlen Dir denn konkret?
|
AW: XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
Zitat:
|
AW: XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
Zitat:
|
AW: XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
Zitat:
![]() |
AW: XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
Zitat:
|
AW: XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
Da stellt sich mir die Frage, ob Du nur das Highlighting ändern möchtest oder die Schreibweise wie zum Beispiel so:
Delphi-Quellcode:
oder
if a < b then
begin end;
Delphi-Quellcode:
oder
if a < b then begin
end;
Delphi-Quellcode:
oder
if a < b then
begin end;
Delphi-Quellcode:
Worum geht es Dir konkret ?
If a < b Then
Begin End; |
AW: XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
Zitat:
|
AW: XEx in die Quellcodeformatierung "eingreifen"?
"Meine" Syntax lautet:
Wenn ein IF kein ELSE hat dann:
Delphi-Quellcode:
Wenn ein IF ein else hat beseitzt:
if bal then
begin end;
Delphi-Quellcode:
So erkenne ich schon am IF, ob es 300 Zeilen tiefer noch ein ELSE gibt.
if bla or blub or foo or nixnutz or (length(S) < 2)
then begin // <- An dieser Zeile kann ich alles erkennen egal wie lang der if usw. ist. end else begin end; Bin halt daran seit über 20 Jahren gewöhnt... Und kann daher NIE die Formatierung ausnutzen. Mavarik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz