Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi [Gelöst] XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe (https://www.delphipraxis.net/178496-%5Bgeloest%5D-xe5-design-aenderungen-landen-nicht-der-exe.html)

Kralle 11. Jan 2014 05:56


[Gelöst] XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe
 
Moin,

ich habe auf einem Formular mehrere Objekte die driekt auf demm Formular lagen mittels Struktusansicht auf ein
"PageControl" verschoben.
In der IDE sieht auch alles gut aus, nur wenn ich die Anwendung starte, dann sind die Änderungen nicht in der EXE.

Ich habe das Projekt schon "Neu erzeugt" und "Neu Compiliert" aber nix.

In den Projektoptionen unter "Formulare" war das Formular zweimal als "Automatisch erzeugen" gelistet.

Ich habe daraufhin beide Formulare nach "Verfügbare Formulare" verschoben.
Plötzlich war das Formular nur noch einmal gelistet.
Aber, an dem Effekt hat das nichts geändert. IDE ein Design, Exe ein anderes :?

Wie bekomme ich das IDE-Design in die Exe?

Gruß Heiko

Kralle 11. Jan 2014 06:53

AW: XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe
 
Ich habe die Ursache gefunden:

Die in der IDE angezeigte Unit, war nicht die Unit aus dem aktuellen Ordner sondern aus dem alten Ordner.
Ich hatte das Projekt unter XE2 begonnen und jetzt in einen Ordner für XE5 verschoben.
Und irgendwie muß die Unit mittels absoluten Pfad in das Projekt eingetragen wurden sein.
(Wie verhindere ich das?)

Gruß Heiko

Bernhard Geyer 11. Jan 2014 07:04

AW: XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe
 
Zitat:

Zitat von Kralle (Beitrag 1243111)
(Wie verhindere ich das?)

Indem du dort wo die Unit eingebunden ist den Pfad löscht.
Ich vermut das bei dir diese Unit in der Projektdatei (*.dpr) eingebunden ist.

Kralle 11. Jan 2014 07:24

AW: XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe
 
Hallo Bernhard,

ich kann mich nicht erinnern, das dort ein Pfad drin stand :shock:
Im "Orignal"-Verzeichnis habe ich jetzt mal in die ".dpr"-Datei geschaut und dort sind keine Absoluten Pfade drin.
Wie das wohl wieder zustande gekommen ist?

Gruß Heiko

Bernhard Geyer 11. Jan 2014 07:28

AW: XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe
 
Zitat:

Zitat von Kralle (Beitrag 1243114)
Wie das wohl wieder zustande gekommen ist?

Indem du das Projekt in der IDE an die andere Stelle gespeichert hast. Dann aktualisiert dies die Einträge in der dpr-Datei wenn diese mit Dateinamen angegeben wurden.

hoika 11. Jan 2014 07:47

AW: XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe
 
Hallo,

es gibt noch die .dprj.

Heiko

Kralle 11. Jan 2014 08:29

AW: XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe
 
Moin,

Zitat:

Zitat von hoika (Beitrag 1243116)
Hallo,

es gibt noch die .dprj.

Bei mir nicht.

Gruß Heiko

Uwe Raabe 11. Jan 2014 09:14

AW: XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe
 
Zitat:

Zitat von Kralle (Beitrag 1243117)
Moin,

Zitat:

Zitat von hoika (Beitrag 1243116)
Hallo,

es gibt noch die .dprj.

Bei mir nicht.

Gruß Heiko

Heißt ja auch .dproj.

RWarnecke 11. Jan 2014 09:25

AW: XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe
 
Ich tippe eher das, das Problem von Heiko daher rührt, dass Delphi die letzten geöffneten Dateien wieder geöffnet hat. Das ist mir auch schon des öfteren passiert, wenn ich Projekte auf mein Notebook synchronisiert hatte und noch per WLAN mit meinem Server verbunden war.

Die Ansicht der zuletzt geöffneten Dateien wird in der *.dsk Datei gespeichert vom Project oder von der Projektgruppe. Löscht man diese Datei oder löscht die Sections View1 bis Viewn, dann werden keine Dateien vom Projekt automatisch geöffnet, wenn das Projekt geladen wird.

Kralle 11. Jan 2014 10:48

AW: XE5: Design-Änderungen landen nicht in der Exe
 
Moin,

Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1243122)
Ich tippe eher das, das Problem von Heiko daher rührt, dass Delphi die letzten geöffneten Dateien wieder geöffnet hat. Das ist mir auch schon des öfteren passiert, wenn ich Projekte auf mein Notebook synchronisiert hatte und noch per WLAN mit meinem Server verbunden war.

Also, eigentlich habe ich das Projekt genommen und aus dem Verzeichnis "XE2" in das Verzeichnis "XE5" kopiert und dort gestartet.
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1243122)
Die Ansicht der zuletzt geöffneten Dateien wird in der *.dsk Datei gespeichert vom Project oder von der Projektgruppe. Löscht man diese Datei oder löscht die Sections View1 bis Viewn, dann werden keine Dateien vom Projekt automatisch geöffnet, wenn das Projekt geladen wird.

Da habe ich nicht dran rumgespielt.

Gruß HEiko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz