![]() |
[Gelöst] XE5: LiveBindigs-Designer als Tab
Moin,
ich nutze mit XE5 zwei Bildschirme. Unter XE2 war der "LiveBindings-Designer" in der IDE ein weiter Tab (Neben "Code","Design" und "Historie"). Jetzt schwirrt er als eigenständiges Fenster (ohne vollständige Fensterfunktionen) herum. Kann ich ihn in ein Tab zwingen? Wenn ja, wie? Wen ich von zwei Monitore wie auf einen Wechsel (vorher den LB-Designer) auf den einzelnen Monitor gezzogen, dann wird er von der IDE so verdeckt, das ich Ihn nicht mehr sichtbar bekomme (auch nicht über "Ansicht"). Und was mir auch noch in dem Zusammenhang aufgefallen ist, das das Editorfenster auch etwas gegen den zweiten Monitor hat und nach jedem Start der Anwendung wieder auf den Monitor 1 zurückkehrt. Gruß Heiko |
AW: XE5: LiveBindigs-Designer als Tab
Zitat:
|
AW: XE5: LiveBindigs-Designer als Tab
Moin,
Zitat:
Gruß HEiko |
AW: XE5: LiveBindigs-Designer als Tab
Du hast in der IDE ein Default-Layout und ein Debug Layout. Das Default-Layout ist das Layout, welches Du während des Programmieren benutzt und das Debug-Layout, wird während der Programmausführung benutzt.
Starte ein Programm und lege das Fenster auf den zweiten Bildschirm und speichere dann das Debug-Layout neu. Damit sollte beim nächsten Start des Programms über F9 das Fenster nicht mehr auf den ersten Bildschirm springen. |
AW: XE5: LiveBindigs-Designer als Tab
Guten Morgen,
Zitat:
Zitat:
Auch den LiveBindings-Designer habe ich jetzt besser im Blicl, da ich Meldungen und Co zu Ihm als Tab dazu gefügt habe (anders rum geht es nicht). Gruß Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz