![]() |
[XE3] Ständige IDE-Abstürze
Meine XE3 Installation hängt sich ständig weg ("Es wird nach einer Lösung gesucht..."). Und zwar:
Nach mehrfachen Neustarts der IDE kann es sein, dass sie dann plötzlich für mehrere Stunden stabil läuft. Ich habe die IDE debugged und festgestellt, dass der Fehler (Floating Point Error) immer an der selben Stelle auftritt: System.Classes.TDataModule.WriteHeight (rtl170.bpl). Interessant dabei ist, dass die IDE weiterläuft wenn ich sie im Debugger nach dem Auftreten der Exception weitermachen lasse. Eine Recherche brachte nur zu Tage, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin und dies bereits seit D7 sporadisch auftritt. Kennt jemand eine Lösung - außer die IDE ständig im Debugger laufen zu lassen? Das ist nämlich auch nicht so toll, denn wenn man ein Build macht, hält der Debugger bei allen mit except abgefangenen Fehlern an. |
AW: [XE3] Ständige IDE-Abstürze
hatte ich zwar noch nicht da ich mit XE3 nur getestet hatte und es dann nicht mehr benutzt habe, aber:
nehme doch mal den Quelltext kopiere Ihn in dein Lib -> Debug oder Release Unterverzeichnis, dann kannst Du dort versuchen den Bug zu finden und es wird in deine Projekte dieses eingebaut. GGF kannst Du dann das neue BPL selbst erstellen. |
AW: [XE3] Ständige IDE-Abstürze
was vielleicht auch helfen könnte währe mal in den Optionen rum zuspielen -> Fensterposition merken abschalten oder sowas in der Art.
Bei XE2 hatte ich auch Begegnungen der 3'ten Art, die Reduzierung der Optionen hat mir geholfen, das ich nun fast prof. damit arbeiten kann. |
AW: [XE3] Ständige IDE-Abstürze
Meine IDE Probleme die ich unter XE2 hatte (Geschwindigkeit und Hänger) und XE5 abstürzte beim Datei öffnen wurde alle gelöst durch die Installation des IDE Beschleuniger. Siehe
![]() |
AW: [XE3] Ständige IDE-Abstürze
Dann werd ich das mal probieren, danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz