![]() |
Datenbankeintragänderung mit schleife
Hallo Ich möchte über den unteren Code den angezeigten Text in dbcombobox3 und 4 sowie dbedit 16 ändern. das Ganz läuft über eine repeat Schleife. Nunmehr dbedit16.text und DBCombobox4.text ändert er. Den Text in der DBCombobox3 ändert er nicht.
In der DBcombobox3 habe ich 2 Items item1 heisst bezahlt item2 offen.
Delphi-Quellcode:
Woran kann es liegen ??? ich weiss nicht mehr weiter
procedure TForm1.AlleBeitrageaufoffensetzen1Click(Sender: TObject);
begin Clientdataset1.First; repeat Clientdataset1.edit; dbcombobox3.Text:='offen'; DBcombobox4.text:=''; DBEdit16.text:=''; Clientdataset1.Post; Clientdataset1.Next; until Clientdataset1.Eof; if Clientdataset1.eof=true then showmessage('Alle Daten Aktualisiert'); end; |
AW: Datenbankeintragänderung mit schleife
Normalerweise macht man Schleifen über eine Datenbank mit while, weil bei repeat die EOF-Abfrage für den ersten Datensatz (himitsu) nicht stimmt.
Delphi-Quellcode:
Dann ändert man Datenbank-Daten eigentlich nicht in den Anzeige-Komponenten, sondern auf der Datenbank selber.
aDB.First;
while not aDB.EOF do begin aDB.Next; end;
Delphi-Quellcode:
aDB.Edit;
aDB.FieldByName('FeldName').AsString := 'neuer Text'; aDB.FieldByName('Feldname').AsInteger := 1; aDB.Post; |
AW: Datenbankeintragänderung mit schleife
Danke das wars es :)
|
AW: Datenbankeintragänderung mit schleife
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz