![]() |
Baumstruktur in Stream speichern
Hi,
ich habe einen Baum mit einer mehreren Wurzeln und unterschiedlichen Ebenen.
Code:
Person ist eine Klasse/Record mit Daten wie Name, Telefonnummer etc.
Kontinent
- Land - Stadt - Firma - Gruppe - Person A - Person B - Person C - Person E Ich habe versucht das in einer XML Klasse zu machen und da brauch ich mich ja nur durch die Nodes zu hangeln. Bei einer 100mb großen XML wird allerdings alleine schon das bauen ebendieser arg langsam. Nun wollte ich das ganze mit Zeigern umsetzen und aus dem Tree eine Listbox machen mit der man sich wie in einem Dateibrowser von oben nach unten durchhangeln kann. Blöderweise hab ich irgendwie eine Blockade wie ich das am einfachsten in einem TStream speichere und auslese. Hat jemand eine Idee? Ich möchte nicht bei jedem Eintrag die Sektion in dem Stream lesen. Meine Struktur schaut so aus:
Delphi-Quellcode:
TNode = record
Parent: PNode; IsPerson: Boolean; Name: String; Anschrift: string; Kennung: integer; end; PNode = ^TNode; |
AW: Baumstruktur in Stream speichern
Worin wird der Baum denn momentan abgebildet? TTreeView?
Im Grunde musst du dich hier genauso rekursiv durch die Nodes hangeln und TNode.Parent mit dem entsprechenden Knoten belegen, bzw. zB mit einer ID, da es ja keinen Sinn macht, den Pointer zu speichern (bzw die Speicheradresse des Knotens zu der Zeit). Weiterhin musst du beachten, dass du Strings mit dynamischer Länge (
Delphi-Quellcode:
) nicht direkt mit dem Record zusammen speichern kannst, sondern hier erst die Länge des Strings und dann den String mit Länge * 2 (wegen Unicode) speichern musst. Oder du gibst den Strings eine feste Länge (
var DynStr: String
Delphi-Quellcode:
).
var FixedStr: String[20]
Du kannst dir ja auch mal den TVirtualStringTree anschauen. Der nimmt dir das Speichern und Laden solcher Strukturen recht bequem ab, indem er dir Events wie OnSaveNode / OnLoadNode zur Verfügung stellt, wo du deine Datenstruktur Knoten für Knoten in einen Stream speichern kannst, ohne dich beim Speichern und Laden um die Iteration bzw. Rekursion kümmern zu müssen. Edit: Ich arbeite für Baum- und Listenstrukturen ausschließlich nur noch mit dem TVirtualStringTree. Daher würde ein Beispiel zum Speichern / Laden mit dem VST mit deinen Daten zB so aussehen:
Delphi-Quellcode:
// **** Speichern
procedure TForm1.Button_SpeichernClick(Sender: TObject); begin VirtualStringTree1.SaveToFile('tree.dat'); end; procedure TForm1.VirtualStringTree1SaveNode(Sender: TBaseVirtualTree; Node: PVirtualNode; Stream: TStream); var Data: PNode; // Deine Datenstruktur strLength: Integer; begin Data := Sender.GetNodeData(Node); with Data^ do begin Stream.Write(IsPersion, SizeOf(Boolean)); strLength := Length(Name); Stream.Write(strLength, SizeOf(Integer)); Stream.Write(Name[1], strLength * 2); // ... usw. end; end; // **** Laden procedure TForm1.Button_LadenClick(Sender: TObject); begin VirtualStringTree1.LoadFromFile('tree.dat'); end; procedure TForm1.VirtualStringTree1LoadNode(Sender: TBaseVirtualTree; Node: PVirtualNode; Stream: TStream); var Data: PNode; // Deine Datenstruktur strLength: Integer; begin Data := Sender.GetNodeData(Node); with Data^ do begin Stream.Read(IsPerson, SizeOf(Boolean)); Stream.Read(strLength, SizeOf(Integer)); SetLength(Name, strLength); Stream.Read(Name[1], strLength * 2); // ... usw. end; end; |
AW: Baumstruktur in Stream speichern
Danke für die Antwort, aber den Baum bilde ich nicht ab, sondern wollte ihm als Baum im Speicher halten und mir nur die Ebenen in einer Liste anzeigen lässen, ähnlich wie ein Explorer. Das ganze soll auf mobilen Plattformen laufen und da kann ich nicht alles sofort anzeigen lassen. Ich hatte der Einfachheit halber vormals eine XML zum Speichern verwendet, aber die ist extrem langsam beim Einlesen. Eine Minute für eine kleinere Liste ist leider ein Nogo, selbst wenn die App niemals einen Store sieht :)
|
AW: Baumstruktur in Stream speichern
Warum Speicherst Du das nicht in einer SQLite Datenbank...
ID Ebene Vater Wert Und schon kannst Du super schnell alles laden. Mavarik |
AW: Baumstruktur in Stream speichern
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz