![]() |
Windows 8: Von Desktop zu Metro via WinApi?
Hallo zusammen,
Google hat mir nicht weitergeholfen und in der MSDN fand ich es auch nicht auf Anhieb. Weiss jemand ob und wie man vom Desktop (Delphi Win32 Programm) die Metro Ansicht (heisst die so?) aufrufen kann? Es handelt sich um einen Touchscreen auf welchem eine Win32 Applikation läuft. Für das Email Programm muss der Anwender via Touch (Button auf unserer Applikation) auf die Metro Oberfläche wechseln können. Zurück gehts dann via Kachel. Danke für Eure Inputs |
AW: Windows 8: Von Desktop zu Metro via WinApi?
Einfache Lösung:
Man kann den Tastencode senden: super key = WINDOWS LOGO TASTE + Q schaltet zur METROGUI. Wert: 0x5B - Linke Windows-Taste ssSuper: 8dez = $08 - Taste: Super-Taste / Windowstaste / Windows-Logo-Taste So geht's:
Delphi-Quellcode:
METROGUI = METROUI = LAUNCHER
procedure TForm1.ButtonClick(Sender: TObject);
begin keybd_event(VK_LWIN, 0, 0, 0); keybd_event(Ord('Q'), 0, 0, 0); keybd_event(VK_LWIN, 0, KEYEVENTF_KEYUP, 0); end; IsLauncherVisible Suche in GOOGLE: msdn IAppVisibility::IsLauncherVisible msdn MONITOR_APP_VISIBILITY ![]() ![]() |
AW: Windows 8: Von Desktop zu Metro via WinApi?
Mit dem Update 1 was auf 8.1 demnächst kommt schon, dort können Metroapps wohl auch auf dem Desktoptaskbar als Icon sein!
Aber wie ich MS kenne wird das auch jetzt schon gehen, das wird ein Prozess wie jeder andere sein, den man starten und killen kann, nur mit der anderen Oberfläche! |
AW: Windows 8: Von Desktop zu Metro via WinApi?
Zitat:
Ich möchte aber vom Zustand Desktop (vermutlich MAV_NO_APP_VISIBLE) von meinem Delphi Programm aus Windows in den Zustand MAV_APP_VISIBLE setzen. Edit: Hatte Deinen Tip zum Tastencode übersehen! Danke. Werd's ausprobieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz