![]() |
Deselektieren des Textes in TEdit
Guten Tag,
ich habe auf einer Form ein TEdit welches ursprünglich nur die Eingabe von Zahlen zulassen sollte. Soweit auch kein Problem. Dann kam ich auf die Idee das es praktisch wäre wenn sich bei der Eingabe eines Buchstaben automatisch ein Suchfenster öffnen würde. Also habe ich im onKeyDown-Event des TEdit folgendes gemacht:
Delphi-Quellcode:
Dort weise ich der Text Eigenschaft meiner TEdit Komponente auf meinem Suchformular den eingegeben Buchstaben zu. Das funktioniert soweit auch. Nur wird dieser, sobald sich das Fenster öffnet, automatisch selektiert. Wenn man dann weiter tippt wird dieser natürlich ersetzt und es fehlt der erste Buchstabe des Suchwortes.
frmSuche := TfrmSuche.Create(frmMain);
frmSuche.mode := 'Adressen'; frmSuche.sourceObj := Sender; frmSuche.filter := ''; frmSuche.editSuchbegriff.Text := Char(Key); frmSuche.ShowModal; if Assigned(frmSuche) then FreeAndNil(frmSuche); Folgendes habe ich schon auf Seite des Suchformulars im onShow-Event probiert:
Delphi-Quellcode:
Der Cursor steht auch hinter dem Buchstaben, so wie es auch sein sollen, nur ist der Buchstabe eben markiert was so nicht sein soll.
editSuchbegriff.SelStart := Length(editSuchbegriff.Text);
editSuchbegriff.SelLength := 0; Gibt es da sonst noch Möglichkeiten? Gruß, Mazen |
AW: Deselektieren des Textes in TEdit
Hey,
Delphi-Quellcode:
sollte das Problem doch eigentlich lösen, oder?
editSuchbegriff.AutoSelect := false;
Grüße Headbucket |
AW: Deselektieren des Textes in TEdit
Die Eigenschaft hatte ich noch gar nicht gesehen.
Funktioniert, danke :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz