![]() |
Android Grät wird in Delphi nicht erkannt
Hallo zusammen,
ich weis nicht mehr weiter. Ich versuche eine Android Anwendung auf meinem Galaxy S3 starten zu lassen. Die Anweisungen von Embarcadero bezüglich der Konfigurierung des Systems für die Erkennung von Android-Geräten befolgt, ich habe Den USB-Treiber für Android Geräte installiert, das USB Debugging in meinem Handy ist auch aktiviert. Aber mein Gerät wird in der Projektverwaltung -> Android -> Ziel einfach nicht angezeigt :( Ich habe keine Ahnung was ich Falsch mache... oder verstehe ich irgendetwas einfach nicht? Muss ich mein Gerät erst als Zielplattform anlegen? und wenn ja wo mach ich das denn? Bitte helft mir. Dankeschön!! |
AW: Android Grät wird in Delphi nicht erkannt
Ist das Gerät unter Windows sichtbar?
Hast Du das Gerät entsperrt? Kannst du direkt über ADB darauf zugreifen? |
AW: Android Grät wird in Delphi nicht erkannt
Ja mein Gerät wird von Windows erkannt,
auch im Geräte-Manager einwandfrei sichtbar mit den aktuellen Treibern. Entsperrt ist es auch. Wie kann ich den Prüfen pb ich mittels ADB darauf zugreifen kann? Das habe ich noch nicht versucht. |
AW: Android Grät wird in Delphi nicht erkannt
adb devices liefert Dir eine Liste angeschlossener Android Geräte
adb shell öffente eine (remote) Shell auf dem Gerät |
AW: Android Grät wird in Delphi nicht erkannt
Danke :)
Nein, es kommt nur 'List of Devices attached' aber keine Einträge darunter. Woran kann das liegen? |
AW: Android Grät wird in Delphi nicht erkannt
Entsperre das Gerät einmal, bevor Du es ansteckst
|
AW: Android Grät wird in Delphi nicht erkannt
Nein das ändert auch nichts.
Es kommt nur 'List of Devices attached', nichts weiter. :( Hast du noch eine Idee? |
AW: Android Grät wird in Delphi nicht erkannt
Was für einen Treiber verwendest Du für Dein Gerät?
Versuch mal den universellen Treiber ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz