![]() |
ListView & Win32Api-Tutorial Problem
Hallo,
ich versuch gerade Kapitel "4.7.12. Die Sortierrichtung im Spaltenkopf anzeigen" aus dem Win32Api-Tutorial nachzuvollziehen. Ich will erreichen das eben das Dreieck, welches die Sortierungsrichtung angibt rechts neben dem Text steht und nicht links (was der Fall mit der Methode SmallImages -> Colum[i].ImageIndex ist). In dem Tutorial gibt es folgende Stelle:
Delphi-Quellcode:
Aus der ersten Zeile die Funktion ListView_GetHeader habe ich in der CommCtrl.pas gefunden.
hHeader := ListView_GetHeader(hLV);
iHeaderVer := SendMessage(hHeader,CCM_GETVERSION,0,0); Leider finde ich nirgends die Konstante CCM_GETVERSION. Weiss jemand wie die aussieht? |
Re: ListView & Win32Api-Tutorial Problem
Hallo,
const CCM_FIRST $2000 // Common control shared messages const CCM_GETVERSION (CCM_FIRST + $8) |
Re: ListView & Win32Api-Tutorial Problem
wenn
CCM_GETVERSION = CCM_FIRST + $ 8) bedeutet das du meinst: CCM_GETVERSION = CCM_FIRST + 8 was mache ich da falsch. Ich bekommen immer 0 zurück? D.h. Ich bekomme 0 zurück wenn ich:
Delphi-Quellcode:
Ansonsten die richtige Versionsnummer wenn ich:
hHeader:=ListView_GetHeader(lv.Handle);
iHeaderVer:=SendMessage(hHeader,CCM_GETVERSION,0,0); label1.Caption:=InttoStr(iHeaderVer);
Delphi-Quellcode:
//hHeader:=ListView_GetHeader(lv.Handle);
iHeaderVer:=SendMessage(lv.Handle,CCM_GETVERSION,0,0); label1.Caption:=InttoStr(iHeaderVer); |
Re: ListView & Win32Api-Tutorial Problem
Zitat:
Ansonsten: Beispielprogramm anschauen. Ich darf voller Stolz versichern, dass ich nicht völligen Unsinn geschrieben habe. :mrgreen: |
Re: ListView & Win32Api-Tutorial Problem
Danke dir!
Wo kann man eigentlich grundsätzlich mal einen Überblick über Konstanten aus der Win32Api bekommen? |
Re: ListView & Win32Api-Tutorial Problem
Also da kann ich dir das Platform SDK empfehlen, dass du kostenlos bei Microsoft runterladen kannst (DSL wäre allerdings erforderlich). Das PSDK enthält logischerweise die Grundlagen für die Win32-API-Tutorials (uh, das wird der Luckie nicht so gern hören). Will sagen: dort findest du Funktionen und Nachrichten, sowie auch Headerdateien (*.h) mit den entsprechenden Daten. Auf die Weise habe ich bspw. die genannte "CommCtrl_Fragment.pas" für mein Delphi 5 erstellt. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz