![]() |
Deinstallieren von XE5
Hallo,
ich kam eben auf die sehr blöde Idee, eine defekte XE5 Installation von einem Testrechner zu entfernen. Unter "Systemsteuerung" / "Software" tauchte die Installation leider nicht auf (deshalb wollte ich sie ja löschen). Also habe ich erstmal alle Embarcadero Ordner aus ProgramData, ProgramFiles, Windows usw. gelöscht, alle Registry Einträge ("Delphi*", "Embarcadero*" usw.) gelöscht ... Trotzdem geht der Installer immer wieder in den Upgrade/Reparaturmodus. Die Embar-Support-Seite zum manuellen Deinstallieren von XE5 habe ich schon durch, dort muss man allerdings über die Systemsteuerung gehen und dort steht sie ja eben nicht drin. Auch CCleaner/TuneUp Registry Clear haben nichts daran geändert. Woran erkennt der Installer, dass XE5 (schon) drauf ist? |
AW: Deinstallieren von XE5
Und wenn du einfach mal eine Reparaturinstallation machst?
Zitat:
Bei D2010 steht einfach nur das drin
Delphi-Quellcode:
, ohne Parameter, als wird das Setup irgendwie entscheiden, ob es installieren, reparieren oder deinstallieren muß.
C:\ProgramData\{528A6C4C-E558-4C4B-9E3B-D4D75919D4DE}\Setup.exe
Ach ja, das ist auch nur eine IMHO total nutzlose Kopie des Installers, also wäre es egal, welche Setup.exe man nutzt. (es sei denn die entshceiden das anhand des Pfades, aber das glaub ich nicht) |
AW: Deinstallieren von XE5
Tipp:
Es gibt da Software von Sysinternals, womit man Registry- und Dateizugriffe loggen kann. :zwinker: Aber ich warn dich schonmal vor ... wenn du siehst was das Setup macht, da wird dir schlecht. |
AW: Deinstallieren von XE5
|
AW: Deinstallieren von XE5
Hast du denn einmal in der Liste der installierten Software in der Registry geschaut?
Außerdem könntest du in der Registry einfach einmal die entsprechende GUID suchen:
Code:
Die steht bei mir wie erwartet auch in der Liste der Uninstaller.
{D8AD9B23-35FA-4AA7-9779-6B9D955BAB23}
Das Setup hat doch aber nicht nur die Reparaturoption, sondern eigentlich auch die Deinstallation. Und sonst reparierst du eben zuerst und deinstallierst dann. |
AW: Deinstallieren von XE5
Zitat:
Code:
Nicht gefunden :(
{D8AD9B23-35FA-4AA7-9779-6B9D955BAB23}
|
AW: Deinstallieren von XE5
Zitat:
|
AW: Deinstallieren von XE5
Zitat:
|
AW: Deinstallieren von XE5
Das kenne ich, zwar nicht mit XE5, aber mit einer misslungenen 2009 Installation. Da sie nicht abgeschlossen wurde, gab es keine Deinstallationsroutine. Drüber installieren ging auch nicht (kann mich nicht mehr erinnern warum), die brach dann einfach schon zu Beginn ab. Also musste ich auch alles von Hand deinstallieren. Also ich hab vermutlich an die 100 Pfade in der Registry gelöscht. Das reichte nicht. Man muss auch die Festplatten Einträge löschen. Ist zwar schon lange her, aber Anwendungsdaten-Ordner (beide), (u. U.) Dokumentenordner, und alles was man noch findet.
|
AW: Deinstallieren von XE5
Zitat:
Zwischen 2006 und 2010 hatte ich mir auch mal angesehn, was der Installer eigentlich so lange macht. Dabei war ich schon überrascht, nach was für Spielen und Programmen das Ding sucht und fragte mich auch etwas nach dem "Warum". |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz