![]() |
Vier-in-einer-Reihe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo! Da ist mein Vier-in-einer-Reihe für Delphi.
|
AW: Vier-in-einer-Reihe
Sehr interessant.
Ich habe mir jetzt nur die ausführbare Datei angesehen und nicht den Quelltext. Aber mir ist aufgefallen, dass wenn weiß und schwarz automatisch gesetzt werden, das SPiel immer mit weiß bei D beginnt und weiß immer gewinnt (das Spiel verläuft immer gleich). |
AW: Vier-in-einer-Reihe
Zitat:
Zitat:
|
AW: Vier-in-einer-Reihe
Ich glaub bei mir gewann vorhin immer Schwarz.
Und wenn man bei der Automatik ganz oft auf einen Knopf drückt, dann schafft man es die Automatik zu steuern. Wobei die Automatik irgendwie nie "selbstständig" auf G setzt. Aber ansonsten würde es nicht schaden, wenn noch ein paar Worte zu dem Programm gesagt würden. |
AW: Vier-in-einer-Reihe
Zitat:
Und es gibt nicht viele Sachen zu sagen. Der Titel sagt alles. :) Der Motor (oder der Computergegner) ist ein DLL. Siehe .\Sources\Moteur.dpr. Ich habe vergessen, den Text zu übersetzen. :oops:
Code:
Frohe Ostern!
EnCours := 'Spiel läuft.';
BlancGagne := 'Weiß gewinnt.'; NoirGagne := 'Schwarz gewinnt.'; GrillePleine := 'Remis.'; CheckBox1.caption := 'Weiß automatisch'; CheckBox2.caption := 'Schwarz automatisch'; |
AW: Vier-in-einer-Reihe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo! Da ist eine neue Version meines Programms. Nun es verwendet
![]() |
AW: Vier-in-einer-Reihe
Hallo! Ich habe mein Programm wieder bearbeitet. Bitte sehen Sie die erste Beitrag.
|
AW: Vier-in-einer-Reihe
Bitte austauschen Sie
Delphi-Quellcode:
gegen
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin if gEtatDuJeu <= gsBlackToMove then JouerCoup((Sender as TButton).Tag); end;
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var x: integer; begin if gEtatDuJeu <= gsBlackToMove then begin x := (Sender as TButton).Tag; if gGrille[x, 6] = NEANT then JouerCoup(x); end; end; |
AW: Vier-in-einer-Reihe
Hier ist eine neue Version. Jetzt können Sie sehen die Stücke fallen. :)
Bitte beachten Sie den ersten Beitrag. |
AW: Vier-in-einer-Reihe
Hallo ins Forum
"Vier gewinnt" ist leider kein spannendes Spiel in Sachen Spieltheorie. Das Spiel ist - wie zum Beispiel auch Mühle - gelöst. ![]() Es gibt aber zahlreiche Probleme in der Mathematik, welche noch auf eine Lösung warten. Vielleicht könnte man sich hier im Forum ja mal auf eins einigen und das Ding dann mit viel Grips und Delphi lösen :-D. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz