Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Batch-Aufruf von dcc32 mit Angabe von nötigen -NS-Einträgen aber tortzdem F1026 (https://www.delphipraxis.net/180146-batch-aufruf-von-dcc32-mit-angabe-von-noetigen-ns-eintraegen-aber-tortzdem-f1026.html)

Bernhard Geyer 25. Apr 2014 15:46

Batch-Aufruf von dcc32 mit Angabe von nötigen -NS-Einträgen aber tortzdem F1026
 
Wenn ich ein Package mit dcc32 und -NSSysten aufrufe bekomme ich trotzdem die Fehlermeldung:

Zitat:

Schwerwiegend: F1026 Datei nicht gefunden: 'SysUtils.dcu'
Was ist hier falsch?
Der Komplette Aufruf ist:

Zitat:

"D:\Programme\Embarcadero\RAD Studio\9.0\bin\Dcc32.exe" -B lmdrtl.dpk -U"K:\ExtLib-Neu\ElPack\" -NSSystem;Vcl;Xml;Data;Datasnap;Web;Soap;Winapi;Sys tem.Win;Data.Win;Datasnap.Win;Web.Win;Soap.Win;Xml .Win;Vcl.Imaging;Vcl.Samples -LE"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\9.0\Bpl" -LN"C:\Users\Public\Documents\RAD Studio\9.0\Dcp"
Einige Packages gehen mit der genau gleichen Logik ohne Probleme, andere finden Systemdateien nicht.

jaenicke 25. Apr 2014 15:51

AW: Batch-Aufruf von dcc32 mit Angabe von nötigen -NS-Einträgen aber tortzdem F1026
 
Das hatte ich da auch öfter, allerdings benutzt ich seit XE nur noch msbuild. Damit lief bisher alles problemlos. Spricht etwas dagegen einfach das zu benutzen statt den alten Weg über die dcc32.exe?

Bernhard Geyer 25. Apr 2014 15:55

AW: Batch-Aufruf von dcc32 mit Angabe von nötigen -NS-Einträgen aber tortzdem F1026
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1256956)
Das hatte ich da auch öfter, allerdings benutzt ich seit XE nur noch msbuild. Damit lief bisher alles problemlos. Spricht etwas dagegen einfach das zu benutzen statt den alten Weg über die dcc32.exe?

Wenn du mir sagst wie ich die Meldung "MSB4040: there is no target in the project" weg bekomme ...

Bernhard Geyer 25. Apr 2014 16:21

AW: Batch-Aufruf von dcc32 mit Angabe von nötigen -NS-Einträgen aber tortzdem F1026
 
Ich glaube gerade ist der groschen gefallen (bzw. irgendjemand ist gerade vom Schlauch aufgestanden) ...
Das "Zauberwort" ist die RSvars.bat-Datei


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz