Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   FastReport, PDFExport über SynPDF (https://www.delphipraxis.net/180235-fastreport-pdfexport-ueber-synpdf.html)

Kostas 3. Mai 2014 19:54

FastReport, PDFExport über SynPDF
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Zusammen,

eigentlich bin ich recht zufrieden mit den FR-Reports die über SynPDF als PDFs exportiert werden. WMFs, HTML-Tags, und RTF
werden wie erwartet erzeugt. Doch es gibt kleine Probleme. Manche Elemente werden verschoben gezeichnet oder gar abgeschnitten.
Die Schriften und die Linien werden durch SynPDF auch etwas dicker gezeichnet.
Siehe Screen shots. Gibt es möglicherweise eine Einstellung dafür?

Gruß Kostas

Insider2004 3. Mai 2014 20:11

AW: FastReport, PDFExport über SynPDF
 
Schonmal im Syn-Forum gefragt?

Dejan Vu 4. Mai 2014 08:15

AW: FastReport, PDFExport über SynPDF
 
Hilft Dir zwar nicht weiter, aber der Font verändert sich. Allerdings ist das Verschwinden der Rahmenlinien links oben damit nicht zu erklären.

Kostas 5. Mai 2014 09:09

AW: FastReport, PDFExport über SynPDF
 
Hallo zusammen,

ich habe ein einem ähnlichen Fall eine Lösung gefunden doch leider betrifft es nicht meinen Fall.
http://synopse.info/forum/viewtopic....d=10148#p10148
Ich werde jetzt mal die Frage in dessen Forum posten.

Sobald ich eine Lösung habe, werde ich berichten.

Wie gesagt, es sind nur Kleinigkeiten. Ich vergleich zu dem PDF das FR generiert ist das Ergebnis mit SynPDF
um mehrere Klassen besser.
Gruß Kostas

Kostas 5. Mai 2014 10:20

AW: FastReport, PDFExport über SynPDF
 
Hallo Zusammen,

um das Problem vorübergehend zu beseitigen habe ich bei den Feldern mit Euro-Zeichen jeweils zwei Leerzeichen am Ende hinzugefügt.
Nun wird das Euro-Symbol komplett angezeigt. Um den Feldrahmen im ersten Feld zu zeichnen habe ich zusätzlich ein ShapeView über das MemoView gezeichnet. Jetzt sieht das PDF in etwa so aus wie ich gerne hätte.

Interessant ist, ich habe das erste MemoView im Header-Band ausgeschnitten und wieder eingefügt. Danach hat er den Frame um das MemoView gezeichnet. Dafür was das Frame vom nächste MemoView nicht mehr sichtbar. Also habe ich nach und nach jedes MemoView
ausgeschnitten und wieder eingefügt. Dann war ich genau so weit wie vorher. Das Frame im ersten MemoView wurde wieder nicht gezeichnet.

Gruß Kostas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz