![]() |
Delphi XE6 Gerätemanager
Hallo Leute.
Teste gerade ein bisschen Delphi XE6. Wollte jetzt im Gerätemanager ein neues Telefon anlegen (Sony XPeria Z1 Compact). Alle Maße muss man laut Doku in Pixel angeben. Das Gerät hat eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel. Wenn ich das so anlege dann wirkt das im Designer viel zu groß (Es ist größer als ein vordefiniertes 5.1" Gerät). Man müsste da doch irgendwo die DPI angeben können damit das funktionieren kann. Was mache ich falsch? Bzw. gibt es evtl. irgendwo Downloads für andere Geräte? Danke pHL |
AW: Delphi XE6 Gerätemanager
Ich versuchs mal mit einem Push :)
Wie macht ihr das, habt ihr ein Telefon was bereits in der Liste ist oder verwendet ihr einfach ein ähnliches im Designer (also ein Vordefiniertes)? MfG. pHL |
AW: Delphi XE6 Gerätemanager
Ich verwende ein ähnliches und teste dann auch live auf verschiedenen Geräten, da es dann zur Laufzeit evtl. doch anders aussieht.
|
AW: Delphi XE6 Gerätemanager
Danke dir! Dann werde ich das vorerst auch so machen :)
|
AW: Delphi XE6 Gerätemanager
Ich muss mich einfach einklinken, da es thematisch passt. Meine App läuft soweit auf allen getesteten Geräten (auch wenn man ein Galaxy Tab nur sehr schwer im Emulator nachstellen kann). Allerdings sehen z.B. die original FMX-Checkboxen auf größeren Geräten nicht so aus wie auf den kleinen, wie z.B. einem Galaxy S3; sie sind nicht proportional vergrößert. Jetzt habe ich ein TScaledLayout auf die Form gepackt, damit vergrößern sich die Checkboxen schonmal entsprechend, allerdings sehen die Labels nun ein wenig gezerrt aus. Wie haben das andere gelöst? Oder übersehe ich irgendetwas?
|
AW: Delphi XE6 Gerätemanager
Das muss ich erst testen. Habe bisher eigentlich hauptsächlich mit den DPF.Android Komponenten probiert.
|
AW: Delphi XE6 Gerätemanager
Auf MacOS verwende ich auch TMS, wo immer es geht. Da ich mir bei diesem (Android/iOS) Projekt aber ersparen möchte, bei jedem Delphi Update auf die Dritthersteller zu warten, habe ich FMX eine Chance gegeben. Insgesamt fällt mein Résumé sehr positiv aus, allerdings gibt es noch eine Probleme, die zu lösen sind. Wie z.B. die Skalierung, die wird leider nur sehr wenig erklärt. Oder das sich beendete App's nicht ohne weiteres erneut starten lassen. Oder der fehlende Splash bei Android-App's ...
|
AW: Delphi XE6 Gerätemanager
Zitat:
![]() Man könnte sich auch mal die nativen Controls von D.P.F. für ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz