![]() |
automatische Speicherung beim compilieren
Ich habe dummerweise irgendwo ein Häkchen gesetzt, so dass immer beim Compilieren der Quelltext auch automatisch gespeichert wird.
Das soll nicht sein. Bisher wurde nur gespeichert, wenn ich dies ausdrücklich anklickte oder nach Aufforderung beim Beenden des delphi 7.0 Programms. Wo versteckt sich die Option, dass ich ein Projekt compilieren und laufen lassen kann ohne Speicherung?? |
AW: automatische Speicherung beim compilieren
Schau mal in den Umgebungsoptionen unter "Autospeichern", da müsste jetzt ein Haken bei "Editordateien" (unter XE, ob das unter Delphi 7 auch so hieß, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf) sein, der muss raus.
|
AW: automatische Speicherung beim compilieren
Wie ich dahingekomm,en bin, weiß ich nicht.,
Danke hk |
AW: automatische Speicherung beim compilieren
Geh unter Tools/Umgebungsoptionen auf den Reiter Präferenzen. Da gibt es zwei Chekcboxen für das automatische Speichern
|
AW: automatische Speicherung beim compilieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei mir hat sich das Autospeichern selbsttätig deaktiviert.
Bei XE7 muss man vorgehen wie im Anhang. |
AW: automatische Speicherung beim compilieren
Und was stört am Speichern?
Die Delphi IDE legt eine History der Versionsstände an (auch ohne Quellcodeverwaltung) so das du mit 1-2 Klicks wieder zurück kannst. |
AW: automatische Speicherung beim compilieren
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz