Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   VCL in Firemonkey 3D (https://www.delphipraxis.net/181028-vcl-firemonkey-3d.html)

stahli 9. Jul 2014 14:15

AW: VCL in Firemonkey 3D
 
Ich gebe auch mal meine Meinung dazu ab - die ist aber nicht gesichert.

M.E. malt FMX letztlich einfach auf den Formularcanvas.
Wenn Du nun ein Edit oder Button auf das Formular setzen würdest, wäre das ein Fremdkörper, der über der gmalten Anwendung sitzt und von Windows kontrolliert wird.

Du wird also nie ein VCL-Edit in ein FMX-Panel setzen können.
Und wenn Du wie oben beschrieben ein Edit über die FMX-Anwendung pappst, dann hast Du keine klare Kommunikation der Controls untereinander.

Was noch etwas einfacher zu bewerkstelligen sein dürfte ist VCL- und FMX-Formulare in einer Anwendung nebeneinander zu nutzen. Dazu gab es m.E. mal Workarounds.

mkinzler 9. Jul 2014 14:22

AW: VCL in Firemonkey 3D
 
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...ponentendesign

Zitat:

Was noch etwas einfacher zu bewerkstelligen sein dürfte ist VCL- und FMX-Formulare in einer Anwendung nebeneinander zu nutzen. Dazu gab es m.E. mal Workarounds.
Ja MonkeyMixer

FireMonkey-Container

luisk 9. Jul 2014 14:41

AW: VCL in Firemonkey 3D
 
Mit diesem Firemonkey komme ich noch nicht klar:
Wie geht das mit dem Style ?
1. über den Objektinspektor ?
2. zur Programmlaufzeit per Befehl ?

Hat jemand ein Bsp. ?

Harry Stahl 9. Jul 2014 19:19

AW: VCL in Firemonkey 3D
 
Klicke einfach mit der rechten Maustaste auf das Panel und wähle den Befehl "Benutzerdefinierten Style bearbeiten". In der angezeigten Strukturliste links oben wählst Du den "panelstyle1:TRectangle" aus und dann wählst Du im Projektinspektor die Eigenschaft "Fill" und dort bei "Color" den gewünschten Wert. Dann oben rechts auf "Übernehmen und Schließen" klicken, das wars schon.

Zur Laufzeit kannst Du dann z.B. ein anderes Panel mit der Farbe versehen, wenn Du die Eigenschaft "StyleLookup" mit dem entsprechenden Namen des Benutzerdefinierten Stils versiehst, also z.B. einfach:

Panel2.StyleLookup := 'Panel1Style1';

Da die Frage öfter mal gestellt wird, habe ich hierzu auch ein kleines Video gemacht: http://youtu.be/ri933tgWe04

FMX kann hier letztlich viel mehr als die VCL, Du kannst z.B. statt einer flächendeckenden Farbe unter der Eigenschaft "Fill" auch einen Farbverlauf verwenden.

Übrigens wäre es gut, wenn Du immer die benutzte Delphi-Version angibst, gerade bei FMX hat sich viel zwischen XE2 und XE6 viel getan, die Antworten auf gestellte Fragen würden sich dann z.T. unterscheiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz