![]() |
Delphi-Version: 5
Canvas für 3D-PDF Interface
Gibt es eine Delphi-Version mit einem 3D-PDF Canvas? Ich möchte damit in meinem Projekt KRISTALL2000 ein Interface im 3D-PDF schreiben - sinngemäß wie z.B. EMF-Dateien. Danke und Gruß KlausJakob
|
AW: Canvas für 3D-PDF Interface
Nix verstehen. Ich habe länger ganze 3D-Anwendungen in PDFs realisiert.
Was ist "ein Interface im 3D-PDF schreiben"? Was möchtest du tun? Eine PDF-Datei mit einem 3D-Container erzeugen? Was für eine Rolle soll Delphi dabei überhaupt spielen? Auch: Heute würde ich das nicht mehr machen- Der Adobe Reader unter Windows war und ist, soweit ich weiß, der einzige Betrachter der den Kram auch vernünftig rendert. Und die Implementation der Spezifikationen war bei weitem nicht vollständig (mehrere Texturlayer, Bugs beim Z-Sorting von transparenten Polygonen, ...). Dazu kommt dass heute viele Browser (Chrome, ...) ihre eigenen PDF-Betrachter mitbringen und Mobilgeräte bleiben wohl ganz außen vor. |
AW: Canvas für 3D-PDF Interface
Hallo Günther,
danke für die Antwort. Vielleicht wird mein Problem anders beschreieben deutlicher. Ich möchte in meinem System, das in Object Pascal geschrieben ist, einen eigenen Konverter schreiben. Dieser Konverter soll die von meinem System generierten 3D Grafikdaten im 3D-PDF in eine Datei schreiben und zwar so, dass ich diese Datei z.B. im Adobe Reader öffnen kann. Dazu fehlt mir: 1. das passende 3D-PDF, z.B. für kolorierte 3D-Polygone. 2. ist mir noch nicht klar, wie ich dieses Format in die PDF-Datei schreiben kann. Grüße KlausJakob |
AW: Canvas für 3D-PDF Interface
Wie viel Mannjahre hast du Zeit das selbst zu machen (auf Beschreibung des 3D-PDF-Formates?
Bzw. wie viel Geld wärst du bereit für eine Komponenten/Bibliothek die eine API bereit stellt? ![]() |
AW: Canvas für 3D-PDF Interface
In der Zwischenzeit habe ich auf der Grundlage der PDF_Reference_1-7.pdf von Adobe eine Textdatei bearbeitet, in der die Zeichenobjekte in einem Textformat stehen. Diese Datei kann im Adobe Reader XI und Adobe Acrobat 8 geöffnet werden.
Beispiel - Das Textformat für eine gestrichelte Linie: 1.0 1.0 0.0 RG 1 J 1 w [3 5 ] 6 d 150 330 m 400 360 l S Leider will mir das entsprechende Format für Kreise(Modus: solid,dash,fill) und Kreisbögen(solid,dash) nicht gelingen. Frage an die Community: Wie sieht das entsprechende Textformat für Kreise und Kreisbögen aus? Dank und Gruß KlausJakob |
AW: Canvas für 3D-PDF Interface
Servus,
wenn ich deinen PDF Code grad richtig verstehe, hast Du ja nichts anders als eine Linie via Graphic State Operatoren definiert. Für Kreise und Kreisbögen mußt Du das mit Pfaden und Bezier Kurven machen. Kreise gibt's von Haus in PDF erst mal nicht. Schau Dir mal ![]() Aber ehrlich gesagt: wenn Du nicht wirklich die 3D Artwork Features brauchst, dann besorg Dir QuickPDF und nimm deren Funktionen zum Zeichnen her. Das erspart Dir wahrscheinlich viel Arbeit. Grüße, Uli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz