![]() |
Delphi XE5: Debugger macht Ärger
Hallo,
bastel gerade mit FireMonkey an einer Android App. Wenn ich mit dem Debugger arbeiten will, hält er in System.Classes bei TStringItem und in FMX.Objects bei TImage property Locked gefüllte tausend Mal an. An der Stelle ist kein Break gesetzt.... Hat jemand eine Idee, wie das zustande kommt? Ich nutze Delphi XE5 Prof.. Danke Geosucher |
AW: Delphi XE5: Debugger macht Ärger
Ja, irgendwer ist so beim Umbau von XE2/XE3 voll doof gewesen und hat die Default-Projektoptionen verschrottet.
Seitdem sind die DebugDCUs, der RTL und VCL, standardmäßig aktiv und du darfst das nun bei jedem Projekt selber abstellen. > siehe Projektoptionen Du könntest dir auch die Starter kaufen, da gibt es keine Quellcodes mehr. :D |
AW: Delphi XE5: Debugger macht Ärger
Hallo Himitsu,
danke für den Tipp!! Jetzt kann ich wieder vernünftig arbeiten.... Gruß Geosucher |
AW: Delphi XE5: Debugger macht Ärger
Hallo Himitsu,
war wohl etwas vorschnell. Wie stelle ich denn die DCU's ab? Danke im Voraus. Geosucher |
AW: Delphi XE5: Debugger macht Ärger
Projektoptionen > Delphi-Compiler > Compilieren > Debug-DCUs
Komisch ist, daß ich es im IDE Insight (F6) nicht finde, obwohl es da auch drin verlinkt sein sollte. (so wie z.B. das "Ausgabeverzeichnis") |
AW: Delphi XE5: Debugger macht Ärger
Hallo Himitsu,
danke für den Tipp! Zumindest das Problem ist jetzt gelöst. Es gibt aber noch andere Probleme: Manchmal bleibt das "Ausführen-Fenster" offen (obwohl es automatisch geschlossen werden sollte), oder die App verabschiedet sich ins Nirvana und Delphi behauptet das Programm läuft... damit muss man wahrscheinlich leben....8-) Gruß Geosucher |
AW: Delphi XE5: Debugger macht Ärger
Wenn ein Fehler beim Compilieren auftritt, dann bleibt das Fenster sowieso offen, selbst wenn man den Haken gesetzt hat.
Und das mit dem Debugger passiert seit vielen Jahren ab und an mal. Zwar recht selten, aber ich hatte das gestern im XE auch wieder gehabt. Passiert gern, wenn man Anwendungen im Taskmanager abschießt, während die Anwendung grade im Debugstopp hängt, oder sie "böse" beendet/abschießt werden, oder kurz nach dem Debugstart gleich wieder Strg+F2 klickt, weil Einem z.B. noch schnell was eingefallen ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz