![]() |
Entwicklung für 1920x1200 Auflösung
Hallo,
ich möchte demnächst für ein 10,1 Zoll Tablet mit einer Auflösung von 1920*1200 eine Anwendung entwickeln, sowie ich das Gerät in meinen Händen halte. Nun frage ich mich, wie ich das am besten machen soll. Mein XE6-PC hat ein 24 Zoll Monitor mit einer maximalen Auflösung von 1920*1080. Das macht sich in XE6 denkbar ungünstig. Wie könnte man das in XE6 lösen? Gibt es ein Programm, was z.B. einen Tablet simuliert und könnte ich die Ausgabe dann direkt auf dieses Programm umleiten? Gibt es in XE6 eine Möglichkeit, die Formularansicht für so eine Auflösung zu verkleinern bzw. nach unten zu skalieren? |
AW: Entwicklung für 1920x1200 Auflösung
Was ist der Sinn geziehlt nur für eine Auflösung zu entwickeln?
Normalerweise versucht man doch das die Anwendung Auflösungsunabhängig läuft und überall gut aussieht. |
AW: Entwicklung für 1920x1200 Auflösung
UHD Monitor löst dein Problem.
Alternativ ein iMac und hier virtuelle Maschine drauf, da haste volle Pixelzahl und man sieht auch großes auf einem Blick :thumb: |
AW: Entwicklung für 1920x1200 Auflösung
An Bernhard Geyer:
Weil die Anwendung ausschließlich auf diesem Gerät laufen wird. An arnof: Leider habe ich beides nicht zur Hand. |
AW: Entwicklung für 1920x1200 Auflösung
VM, darin den Desktop auf 1920x1200 einstellen und dann den Bildschirm entsprechend skallieren?
Zitat:
|
AW: Entwicklung für 1920x1200 Auflösung
Eine Möglichkeit wäre eine Betriebssystemerweiterung die einen größeren Desktop erzeugt.
Zum Beispiel hier werden Lösungen beschrieben: ![]() |
AW: Entwicklung für 1920x1200 Auflösung
An himitsu:
Kennst du eine VM, die den angezeigten Bildschirm skallieren kann? Ich kenne da leider keine. Ich kann bei mir im Windows Virtual PC zwar die Auflösung ändern, aber damit ändert sich automatisch auch die Bildschirmgröße und umgedreht. An mjustin: Danke für den Tip, das werde ich mir mal anschauen. |
AW: Entwicklung für 1920x1200 Auflösung
Zitat:
![]() Christoph |
AW: Entwicklung für 1920x1200 Auflösung
1920x1200 Auflösung?
Als Retina? Das ist doch dann sicherlich ein Auflösungsverdoppler oder? (Wie iPad) Mavarik |
AW: Entwicklung für 1920x1200 Auflösung
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz