![]() |
String.Split Methode Delimiter mehrmals vorhanden
Guten Tag zusammen,
ich habe ein Problem mit der Split Methode bei Strings. Wenn ich einen String in 2 Teile splitten möchte, der Delimiter aber mehrmals vorhanden ist, kann ich de String nicht richtig Splitten. Hier ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Ich möchte aber, das nur der erste Delimiter beachtet wird.
meinString := 'Hallo,ich,bin,ein,String';
teil1 := meinString.Split([','])[0]; teil2 := meinString.Split([','])[1]; // teil1: Hallo // teil2: ich Die Ausgabe sollte also so aussehen:
Delphi-Quellcode:
Wichtig dabei ist, dass die anderen Delimiter (also das Zeichen) bleiben, ich kann diese also nicht einfach dur ein Leerzeichen oder was anderes ersetzten.
// teil1: Hallo
// teil2: ich,bin,ein,String Gibt es eine gute Möglichkeit das zu bewerkstelligen, ohne mit einer Schleife die Anzahl der Delimiter zu zählen und diese dann zu einem String zu verketten? Am liebsten wäre es mir, wenn "meinString.Split([','])[1];" mir "ich,bin,ein,String" liefert. |
AW: String.Split Methode Delimiter mehrmals vorhanden
Zitat:
|
AW: String.Split Methode Delimiter mehrmals vorhanden
such mit Pos() die erste Position des Trenners und hol dir mit Copy() die beiden Strings
|
AW: String.Split Methode Delimiter mehrmals vorhanden
Jupp, Pos und dann mit Copy den gewünschten Teil rauskopieren, wäre besser.
Split macht nunmal das, wofür es gemacht wurde. -> an allen Delimitern aufteilen. Ansonsten bräuchte man kein dynamisches Array, als Result, sondern nur 2 Strings. Oder erstmal mit einem StringReplace das erste Komma durch ein neues/anderes Zeichen ersetzen, welches man dann als Delimiter verwendet. Zitat:
PS: ![]() ![]() Es gibt nur einen Unterschied beim Verhalten, wenn kein Delimiter vorhanden ist. Und wenn es mehrere solcher Strings gibt, dann könnte man eventuell auch das Names&Values des TStrings benutzen. |
AW: String.Split Methode Delimiter mehrmals vorhanden
Also bei XE6 gibt es ein Overload für Split, dem man einen Count mitgeben kann:
Delphi-Quellcode:
meinString.Split([','], 1)[1];
Wenn XE4 das nicht hat, dann muss ich mich also korrigieren: es ist nicht die falsche Methode, sondern eine zu alte Delphi-Version. |
AW: String.Split Methode Delimiter mehrmals vorhanden
Zitat:
Wenn es in älteren Delphi-Versionen diese Überladung nicht gibt, dann wird die falsche Methode doch nicht richtiger, sondern bleibt genauso falsch, es fehlt nur die Alternative mit der richtigen Methode :) |
AW: String.Split Methode Delimiter mehrmals vorhanden
Bei Ausgrabungen habe ich das hier gefunden. Ich habe mir so eine Funktion für meine ersten Gehversuche mit 15 Jahren unter Rocky Mountain Basic (HP9845) geschrieben. Es macht genau das, was u.A. himitsu vorgeschlagen hat.
Delphi-Quellcode:
Damit kann man -allerdings ziemlich unperformant- einen String sukzessive in seine Bestandteile zerlegen:
Function Split(Var S: String; Del: String): String;
Var p: Integer; Begin p := pos(Del, S); If p = 0 Then Begin Result := s; s := ''; End Else Begin Result := Copy(s, 1, p - 1); s := Copy(s, p + length(Del), length(s)); End; End;
Delphi-Quellcode:
Nach dem ersten Aufruf stände in 'S' allerdings das vom TE gewünschte Ergebnis.
var
s : String; begin s:='Das,ist,ein,Satz,mit,Komma'; while s<>'' do writeln(Split(s,',')); End; Und: Ja, ich werde mich mit Emba mal über den Methodennamen 'Split' ernsthaft unterhalten müssen. Ich war zuerst da, von wegen prior Art und so :stupid: |
AW: String.Split Methode Delimiter mehrmals vorhanden
Ersetze das erste Vorkommen des Kommas durch etwas Anderes (z.B. ein Tabzeichen), darauf dann den Split aufrufen (mit dem Tabzeichen als Delimiter) und voila...
|
AW: String.Split Methode Delimiter mehrmals vorhanden
Beim ersten Review bekämst Du so eine Lösung zurück ;-) Lustige Idee, aber da es einfacher geht...
|
AW: String.Split Methode Delimiter mehrmals vorhanden
Zitat:
Code:
und dann?
Ic<TAB>h<TAB>bin,ein,String
Nun man könnte ja eine Liste von Trennzeichen definieren, prüfen ob diese in dem String vorkommen und dann das passende benutzen. Und wenn alle Trennzeichen in dem String vorkommen, dann gibt man einfach ein Meldung aus "Ich kann den String nicht an dem ersten Komma trennen!". Oder man sucht einfach nach dem ersten Vorkommen des Trennzeichens (Komma) und trennt an der Stelle den String einfach auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz