![]() |
Betriebssystem: Win XP,Win 7
XP -> RDP -> Win7 -> Barcodescanner -> falsches Ergebnis
Gestern habe ich eine Entdeckung gemacht, bei der keine Freude aufkommt. Ich habe Windows 7 als VD, läuft über VMWare. Mein physikalischer Rechner hat XP. Rufe ich nun über mein XP den RemoteDesktop mein Windows7 auf und scanne mit einem Barcodescanner ein, kommen auf meinen VD zwar die richtigen Buchstaben an, allerdings mit falscher Groß- Kleinschreibung. Scanne ich auf meinem XP ein, ist alles richtig. Wenn ich einen Windows7 Rechner als physikalischen Rechner nehme kommt auch alles richtig an.
Getestet habe ich 2 verschiedene XP-Rechner mit 2 verschiedenen Scannern. Ergebnis war einmal, dass alles als Kleinbuchstaben statt Großbuchstaben ankam und auf dem anderen Rechner wars noch verheerender, da hat er mir teilweise keine Zahlen gebracht, sondern wie wenn ich Shift gedrückt hätte !"§$%&/()= statt 1234567899. Beispiel:
Code:
Ich bin mir sehr sicher dass dieses Problem noch nicht sehr lange besteht. Sehr seltsam ist das.
hP-fP (richtig wäre HP-FP)
vP-FP (richtig wäre VP-FP) vP-fP (gleicher Code nochmal gescannt) vP-fP (gleicher Code nochmal gescannt) s1-fB244 (richtig wäre S1-FB244) s1-fB244 (gleicher Code nochmal gescannt) s1-fB245 (richtig wäre S1-FB245) s1-fB246 (richtig wäre S1-FB246) s1-fB"46 (gleicher Code nochmal gescannt) S!-FB"48 (richtig wäre S1-FB248) s1-fB248 (gleicher Code nochmal gescannt) |
AW: XP -> RDP -> Win7 -> Barcodescanner -> falsches Ergebnis
Ich würde sagen, Zeit die Situation umzukehren: Also XP als VM für die seltenen Gelegenheiten, und Win7 als Hauptsystem. Warum lange an einem exotischen Problem rumrätseln, daß einfach behoben werden kann? Es sei denn Deine Neugier darf sich ausleben...
O'Neill |
AW: XP -> RDP -> Win7 -> Barcodescanner -> falsches Ergebnis
Du hast absolut Recht, das werde ich machen. Bleibt nur das Problem, dass ich im Hause noch so einige XP-Rechner habe, die gezielt XP-Rechner bleiben müssen, da sonst die Anbindung an verschiedene Maschinen nicht mehr laufen würden. Auch diese verwenden zusätzlich Win7-VD's und scannen sicherlich auch dies und das.
|
AW: XP -> RDP -> Win7 -> Barcodescanner -> falsches Ergebnis
Hast Du mal versucht, einen der alten Rechner als VM zu kopieren und zu archivieren.
Also, das ist keine Frage, kann man machen. Wichtig wäre in Deinem Fall: funktionieren anschließend die Scanner noch? Wir haben das bei uns gemacht, bei Bedarf kann man die mal anwerfen und alte Software, Upgrades, neue Treiber ausprobieren, Fehler nachstellen .. alles reversible per Snapshot oder VM Image Kopie. Hardwaremäßig hat das Verfahren leider seine Grenzen bzw. schwächen. Was am besten klappen sollte, alte Hardware virtualisiert auf der gleichen Hardware mit neuem Betriebssystem laufen zu lassen inkl. exotischer Hardware (spezielle Graka, ISDN, .. - ohne Garantie) Wir haben VMware Workstation dafür genutzt, gibt vlt. auch andere brauchbare Möglichkeiten. Einfach mal probieren. |
AW: XP -> RDP -> Win7 -> Barcodescanner -> falsches Ergebnis
Wir haben hier noch so ganz seltsame kleine Rechner, auf denen als Grundlage irgend so ein abgespecktes Mini-Linux läuft. Dort wird zum Glück richtig eingescannt *schwitz. Das lässt darauf schließen, dass es am wohl XP-RDP liegen muss.
Wenn ich von meinem XP aus via Internet und Juniper auf einen entfernten Win2012-Server greife, habe ich auch Probleme mit dem Einscannen. Bei dieser Konstellation weiß ich gar nicht ob das tatsächlich auch über den XP-RDP geht, aber ich vermute dass dem so ist. @jobo : Danke für die Idee, bis ich das bei meinen sturen Hardware'lern (Admins) durchgesetzt habe, bin ich alt und grau, aber ich versuche mein Bestes :-D |
AW: XP -> RDP -> Win7 -> Barcodescanner -> falsches Ergebnis
Kommt es auf die Goß-/Kleinschreibung eigntlich drauf an?
Wenn nicht, also wenn immer nur eines der beiden Zeichen verwendet ist, dann könnte man die Daten ja reparieren, selbst wenn sie falsch ankommen. Oder ihr last den Barcodescanner lokal laufen und übertragt den Code mittels eines eigenen Programms. |
AW: XP -> RDP -> Win7 -> Barcodescanner -> falsches Ergebnis
Zitat:
Setzt natürlich voraus, Du hast genug Rechte, das erstmal auf eigene Faust zu machen. Ich könnte mir vorstellen, dass die das eigentlich auch gut finden. |
AW: XP -> RDP -> Win7 -> Barcodescanner -> falsches Ergebnis
Wenns über ein eigenes Programm läuft, kann ich das manipulieren. Anders wenns ins Excel oder sonst wo reingelesen wird. Auch !"§$%&/()= statt Zahlen ist blöd, die kann man ja nicht prinzipiell einfach umwandeln, weil man evtl. ja mal tatsächlich ein "(" und keine "8" haben will.
Bislang stufe ich dieses Problem noch nicht all zu hoch ein, da es die Produktion noch nicht beeinträchtigt und ich ja jetzt halbwegs weiß woran es liegt. Ich frag mich nur, denke ich in 2 Jahren wieder dran, dass es an der Stelle Probleme gab, wenn ein Scanner mal Müll liefert? Und ich wollte euch einfach auch mal über dieses Phänomen in Kenntnis setzen, evtl. triffts ja den ein oder anderen auch mal. |
AW: XP -> RDP -> Win7 -> Barcodescanner -> falsches Ergebnis
Zitat:
So, genug um Mitleid gebettelt :-D |
AW: XP -> RDP -> Win7 -> Barcodescanner -> falsches Ergebnis
Eieiei, neuer Rechner is grad nicht ... und mein alter Rechner packt ein neueres Betriebssystem als XP nicht ... ohne Worte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz