![]() |
Rotation und Co - wie macht man es richtig?
Moin,
die Tatsache das ich ein paar visuelle Komponenten in Firemonkey auf einem Form platziere, bedeutet ja noch lange nicht, dass das Rotieren und/Skalieren auf einem mobilen Gerät dann funktioniert. Wie macht man es richtig? Gruß heiko |
AW: Rotation und Co - wie macht man es richtig?
In XE7 gibt es jetzt eine neue Komponente.
TMultiView Die positioniert du z.B. links. Rechts daneben kommt das, was man immer sieht. Und darauf kommt das, was im Querformat zu sehen sein soll. Im Hochformat kann man das via Wischen von links reinziehen. (entweder drüber, oder indem es den anderen Inhalt nach rechts halb rausschiebt) Dann gibt es noch einige Layout-Komponenten (siehe Grupe Layouts) und du könntest auch im OnResize manuell Hand anlegen. (Komponenten anzeigen, ausblenden, verschieben und die Größe ändern) Wenn Alles ordentlich über Align, Anchors und Layouts eingerchtet ist, dann müssten sich die Komponenten doch automatisch anpassen? :stupid: |
AW: Rotation und Co - wie macht man es richtig?
Meinst Du FireUI?
|
AW: Rotation und Co - wie macht man es richtig?
Ich glaub so nennt sich das jetzt. :lol:
Ist das jetzt eigentlich Firemonkey v4 oder nur ein v3.x? Hoffentlich hab ich bei dem Vortrag halbwegs gut zugehort. :stupid: |
AW: Rotation und Co - wie macht man es richtig?
Der Designer hat ja primär nichts mit dem Framework zu tun.
|
AW: Rotation und Co - wie macht man es richtig?
Moin,
Zitat:
Gruß HEiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz