![]() |
Hooks - Windows 7/8
at schon jemand einen Hook WH_JOUNRNALRECORD funktionsfähig auf windows 7/8 am laufen`?
Unter XP läufts ohne Probleme, aber Win 8 macht zicken - habe schon manifest mit <requestedExecutionLevel level="requireAdministrator" uiAccess="true"/> aber das hilft noch nix, muss man da wirklich den weg mit Zertifikat und co machen??? Hat wer zusätzliche infos dazu? |
AW: Hooks - Windows 7/8
Wenn wir jetzt von Frauen sprechen würden, wäre die Problembeschreibung "zicken" vollkommen ausreichend. Nur glaube ich, sprechen wir hier nicht von Frauen, auch wenn sich Computer und Programme anscheinend manchmal ähnliche Verhaltensweisen aufweisen. Des weiteren wäre etwas Code hilfreich. Eventuell beinhaltet er einen Fehler oder er läuft nur, weil XP "gutmütiger" ist.
|
AW: Hooks - Windows 7/8
Also :
mein Manifest
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity version="1.0.0.0" name="HookTest" type="Win32"/> <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2"> <security> <requestedPrivileges> <requestedExecutionLevel level="requireAdministrator" uiAccess="true"/> </requestedPrivileges> </security> </trustInfo> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" processorArchitecture="*"/> </dependentAssembly> </dependency> </assembly> und das der Code den ich verwenden
Delphi-Quellcode:
unter Windows XP läuft alles so wie geplant
function JournalHookProc(nCode: Integer; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): LRESULT; stdcall;
var temp : PEventMsg; tempS : string; begin Result := CallNextHookEx(HookHandle_Mouse, nCode, wParam, lParam); if nCode < 0 then exit; if (nCode = HC_ACTION) then begin temp := PEventMsg(lParam); setlength(tempS, 1024); setlength(tempS, GetWindowText(temp^.hwnd, PChar(tempS), 1024)); Form9.Memo1.Lines.Add('Hook Msg : '+IntToStr(nCode)+', '+IntToStr(temp^.hwnd)+' "'+tempS+'" ,'+IntToStr(temp^.message)+', '+IntToStr(temp^.paramL)+', '+IntTostr(temp^.paramH)+''); end; end; function InstallHook(Hwnd: Cardinal): Boolean; stdcall; begin DisableThreadLibraryCalls(HInstance); Result := False; if HookHandle_Journal = 0 then begin HookHandle_Journal := SetWindowsHookEx(WH_JOURNALRECORD, @JournalHookProc, HInstance, 0); Result := TRUE; end; end; auf meinem Windows 7 rechner stürzt es "komisch" ab sprich es reagiert nicht ... nach einiger zeit dann doch wieder usw.. am Win 8 PC lässt es sich nicht starten mit folgender Errormeldung : D:\HookTest.exe Eine Referenzauswertung wurde vom Server zurückgesendet. |
AW: Hooks - Windows 7/8
Was willst du denn überhaupt hooken?
Dir ist schon klar, dass Win7/8 in den allermeisten Fällen mit 64 Bit läuft. Also brauchst du hier zusätzlich auch einen 64 Bit Hook um alles hooken zu können. |
AW: Hooks - Windows 7/8
Also hauptsächlich eines meiner eigenen programme aber dann auch noch dad rine oder andere externe programm (adobe pdf usw...)
Ich möchte eben ein makro aufzeichnen und das dann später wieder abspielen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz