![]() |
Suchbegriff per Zwischenablage in Finddialog einfügen
Hallo zusammen,
ich habe für eine kleine Anwendung mit einem RichEdit einen Finddialog über eine ActionList realisiert. Es gelingt mir aber nicht, Suchbegriffe mit der Tastenkombination STRG+V in das Textfeld des Finddialogs einzufügen. Ich habe mir auch die Eigenschaften des Dialogs angesehen, bzgl. der Zwischenablage kann dort leider nichts eingestellt werden. Hat jemand vielleicht einen Tipp? Vielen Dank schon mal. Grüße Franz |
AW: Suchbegriff per Zwischenablage in Finddialog einfügen
Hat das Eingabefeld denn den Editierfocus? Spricht, steht der Cursor in dem Feld?
Und wie sieht es mit FindWindow(Ex) uns WM_SETTEXT aus? |
AW: Suchbegriff per Zwischenablage in Finddialog einfügen
Hallo Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, der Finddialog hat den Fokus. Mit FindWindow(Ex) und WM_SETTEXT habe ich mich noch nicht beschäftigt. Hast Du dazu noch weitergehende Informationen? Grüße Franz |
AW: Suchbegriff per Zwischenablage in Finddialog einfügen
Wenn du irgendeinen Buchstaben drückst, taucht der darin auf?
(Globale) Hotkeys gibt es bei dir auch nicht, welche das blockieren/abfangen könnten? |
AW: Suchbegriff per Zwischenablage in Finddialog einfügen
Hallo himitsu,
ich kann alle Suchbegriffe eintippen. Alles wird gefunden, weitersuchen geht, im ebenfalls vorhandenen ReplaceDialog funktioniert suchen und ersetzen. Suchrichtung ab- und aufwärts, Groß- Kleinschreibung, alles im grünen Bereich. Nur das Einfügen von Suchbegriffen über die Zwischenablage wird nicht akzeptiert. In allen gekauften Programmen geht das Einfügen in deren Finddialog. (Globale) Hotkeys habe ich nicht definiert. Etwas ratlose Grüße Franz |
AW: Suchbegriff per Zwischenablage in Finddialog einfügen
Schau mal mit
![]() MfG Dalai |
AW: Suchbegriff per Zwischenablage in Finddialog einfügen
Hast Du in Deiner Anwendung zufällig einen TMenuItem, der o.g. Shortcut bedient? Ab und an liest man da von Konflikten mit Haupt- oder Kontextmenüs.
|
AW: Suchbegriff per Zwischenablage in Finddialog einfügen
Fange mal mit dem Anfang an:
Starte notepad.exe Mach mit deinem Programm, was du willst. Nach dem Aufrufen deines Suchdialogfensters wechsle mal zu notepad und schau dir dort mit Strg+V an, was lt. notepad als Text in der Zwischenablage drin ist. MfG |
AW: Suchbegriff per Zwischenablage in Finddialog einfügen
Hallo zusammen,
@Dalai Der Hotkey-Commander zeigt auf der Registerkarte: System/Extended Hotkeys, alternative Tastenkombinationen zur Zwischenablage. Für's Kopieren gibt es zusätzlich Ctrl+Insert, zum Einfügen steht Shift+Insert zur Verfügung. Und tatsächlich, es funktioniert mit meinem Programm. Allerdings will ich dies den Usern meines Programms nicht zumuten. Es müßte doch möglich sein, die Standard- Tastenkombination zu konfigurieren. Es hat sich mir allerdings nicht erschlossen, wie das gehen könnte. @Daniel Ein TMenuItem, mit dem o.g. Shortcut existiert. Nehme ich diesen weg, klappte das Einfügen über die Zwischenablage. @pelzig Die Überprüfung mit Notepad hatte ich schon zu Anfang gemacht. Ich habe in meinem Programm -im RichEdit- Text markiert, in die Zwischenablage kopiert und habe dann versucht, es in das Textfeld des Finddialogs eingefügt. Die Einfügeoperation wird aber nicht ausgeführt. Wenn ich Text in den Finddialog eintippe, dann markiere und mit STRG+C oder +X in die Zwischenablage übertrage, ist die Zwischenablage leer. Ich habe den leisen Verdacht, das bei Verwendung des Finddialogs in Verbindung mit der ActionList die Zwischenablage außen vor bleibt. Vielen Dank, daß Ihr Euch so ausdauernd mit dem Thema befasst habt Franz |
AW: Suchbegriff per Zwischenablage in Finddialog einfügen
Zitat:
MfG Dalai |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz