![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2,5 • Zugriff über: FireDac
FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N
Hallo zusammen,
ich habe in einer Firebird DB ein Feld vom Typ char(1) angelegt mit einem Check J/N. FireDAC möchte unbedingt ein T/F schrieben. Wie kann ich das bitte unterbinden ohne dass ich ExtendedMetadata ausschalten muss?
Code:
Gruß Kostas
CREATE DOMAIN AS_BOOL AS
CHAR(1) CHARACTER SET ISO8859_1 DEFAULT 'N' NOT NULL CHECK (VALUE IN ('J','N')) COLLATE ISO8859_1; |
AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N
Kannst Du der jeweiligen Komponente nicht den Value für True bzw. False mitgeben?
Sherlock |
AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N
Moin...8-)
wäre 0/1 als SmallInt (Firebird) nicht eleganter weil eindeutiger? Nach Boolean casten ist erst Recht nicht problematisch. |
AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N
Zitat:
jedoch nicht weil ein Contraint (J/N) das verhindert. Ich möchte unbedingt J/N schreiben denn es handelt sich um eine Anwendung die umgeschrieben wird von Delphi 5 mit IBObjects auf Delphi XE7 mit FireDAC. Das wird doch gehen zu bestimmen was true und false ist oder? Gruß Kostas |
AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N
Zitat:
steht für Männlich/Weiblich In diesem Fall soll im Grid in der Zelle M oder W stehen und nicht T oder F oder 1 bzw. 0 Gruß Kostas |
AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N
Mir scheint, Du vermischst Daten und Darstellung. Ich kenne FireDAC nicht, aber dort gibt es doch bestimmt auch so etwas wie
![]() |
AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N
Zitat:
![]() und die Daten so ausgeben... |
AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N
Hallo zusammen,
grundsätzlich möchte ich ExtendedMetadata verwenden wegen AutoInc u.s.w. Ich könnte sicherlich eine Domain anlegen die nicht im Namen BOOL enthält dann würde das Feld als String erkannt. Jetzt wird es als Boolean erkannt und ich suche eine Möglichkeit bestimmen zu können wenn ich im DBCheckBox anhacke der von mir bestimmte Wert in die DB geschrieben wird. Warum soll ich 0,1 oder T,F schrieben und nicht True=Ja und False=Nein. Firebird kann es und die IBO-Komponenten können das auch. Da kann ich für jedes Feld Festlegen was der True Wert und was der False Wert ist. Verstehe ich das jetzt richtig dass FireDAC mich hier beschneiden auf 0,1 bzw T,F? |
AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N
Mangels reproduzierbarem Testfall kann ich auch nur raten, aber eventuell kannst du was mit den
![]() |
AW: FireDAC erkennt Boolean schreibt jedoch T/F anstelle von J/N
Zitat:
Zitat:
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz