Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Cross-Platform-Entwicklung (https://www.delphipraxis.net/91-cross-platform-entwicklung/)
-   -   IOS blockiert Port? (https://www.delphipraxis.net/182652-ios-blockiert-port.html)

Kostas 7. Nov 2014 14:04

IOS blockiert Port?
 
Hallo Zusammen,

das sind meine erste Gehversuche mit XE7 Anwendungen für IOS zu erstellen.
Ich habe meine Anwendung kompilieren und über den PAServer zum Mac übertragen können.
Beim aller ersten mal hat es auch funktioniert und meine Anwendung lief einwandfrei und vollständig
auf dem Mac. Danach habe ich die Anwendung beendet und ohne etwas zu ändern nochmal kompiliert
weil es so schön war. Die App wird kompiliert und man sieht kurz die Anwendung hochkommen und danach
wird sie sofort beendet und aus is. Wie gesagt, ohne irgend etwas zu verändern.

Die Anwendung ist ein Client der über eine DataSnap Connection über HTTP sich zum DataSnap Server
verbinden möchte. Ich bekomme die Fehlermeldung: Exception TDSRestProtocolException in Modul xy
HTTP/1.1 403 Verboten.

Ich habe nachgeschaut welche Berechtigungen für das Zielsystem eingestellt sind, es ist nichts aktiv!
Danach habe ich Aus-/Eingehende Socket aktiviert und es erneut versucht, ohne Erfolg. Auch wenn ich
alle Berechtigungen aktiviere, ändert sich nichts.

Die 1.Mio. Frage nun warum hat es das erste mal funktioniert auch ohne aktive Berechtigungen?
Kann es sein dass in dem Mac so eine Art Firewall existiert die mit dem Port blockiert?
Natürlich habe ich den PAServer neu gestartet und auch das System, ohne Erfolg.


Gruß Kostas

himitsu 7. Nov 2014 14:11

AW: IOS blockiert Port?
 
Zitat:

HTTP/1.1 403 Verboten.
Die Verbindung geht also, denn sonst käme keine Antwort vom Server bei deinem Programm an.

Der Server verweigert dir aber den Zugriff.

Kostas 7. Nov 2014 16:46

AW: IOS blockiert Port?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1279062)
Zitat:

HTTP/1.1 403 Verboten.
Die Verbindung geht also, denn sonst käme keine Antwort vom Server bei deinem Programm an.

Der Server verweigert dir aber den Zugriff.

Oh man kann den Thread gelöscht werden? Ich habe mit allem gerechnet und in allen Richtungen geschaut aber nicht
auf ein Leerzeichen am Ende beim Username. Somit ist die große Hürde geschafft.
Tausend Dank für die Hilfe.

Dir noch einen schönen Tag.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz