![]() |
Programm startet nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe mein D7 auf einen neuen Rechner übersiedelt. Ich kann zwar das Programm compilieren, jedoch startet es nicht. Ich bekomme immer folgenden Fehler (siehe Anhang). Woran könnte das liegen? Welche Infos benötigt ihr noch? |
AW: Programm startet nicht
Welcher Fehler kommt wenn du die Exe per Doppelklick startest (also nicht aus IDE heraus)?
|
AW: Programm startet nicht
Hallo Bernhard,
da funktioniert es. Es muss irgendwie mit den Optionen zu tun haben. //Edit// Probiere ich ohne integrierte Fehlersuche, dann funktioniert es. |
AW: Programm startet nicht
Zitat:
Sind vielleicht Probleme mit dem Debugger. * wird nicht gefunden, bzw wurde nicht richtig installiert/registriert * fehlende Rechte * ... Und was bedeutet "übersiedelt" denn genau? |
AW: Programm startet nicht
Hallo himitsu,
fehlende Rechte können es eigentlich nicht sein. übersiedelt heisst: D7 + update installiert Registry für Borland (HCU und HLM) auf System alt exportiert und im System neu importiert bpl's vom alten System (SysWow64) kopiert und ins neue System kopiert. und dann auch noch dann noch die Kompoenent die wir verwenden. Habe jetzt einen anderen Weg versucht. D7 + Update installiert vom alten Sytem nur gewisse Registry eingträge exportiert (KnownPackages, Palette, Library) und importiert bpl's kopiert und Komponenten-Ordner kopiert und jetzt funktioniert es. |
AW: Programm startet nicht
Die Delphi-BPLs sollen ja automatisch installiert worden sein.
War auf dem alten System auch der selbe Update-Stand installiert? In der Registry werden auch Pfade gespeichert (z.B. zum Debugger usw.) War das alte System ein anderes Windows? (andere Version und/oder 32- vs. 64-Bit, vor Vista auch die Systemsprache, aber jetzt ist das Dateisystem immer englisch) |
AW: Programm startet nicht
Vermutlich tritt in einer (von 3th Party) installierten DLL die jedes Programm zwangsweise bekommt noch eine Exception auf die halt vom Delphi-Debugger erkannt wird.
Früher waren Logitech-Kameras dafür berühmt sowas zu verursachen. |
AW: Programm startet nicht
Hallo,
Delphi-Update war auf den gleichen stand. OS von Win-7 auf Win-8.1 jeweils 64Bit. Ich vermute, dass irgendwas in der Registry anders war (jetzt sein muss). *.bpl's waren schon da aber die von den Komponenten fehlten noch. Darum kopiere ich immer alles. |
AW: Programm startet nicht
Das Originalsetup der Komponente wäre dennoch praktischer.
Beim Einfügen könnte man zumindestens nicht alles überschreiben, sondern nur Neues hinzufügen. :D |
AW: Programm startet nicht
Zitat:
Wozu sind die *.de Dateien gut? Ich habe diese immer gelöscht und es gab nie Probleme. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz