![]() |
Good bye Delphi.....
Hier sind ja auch Leute direkt von Embarcadero....
...oder Leute die diesen nahestehen ? Ich muss ca. 90 relativ einfach Styles erstellen und ca. 10-20 komplexe. Im Moment benötige ich für einen ganz einfachen mehrere Stunden. Ich bekomme nämlich immer "Argument außerhalb des gültigen Bereichs".... oder einen total Absturz oder.... Fehlermeldungen sonstiger art, Was wäre denn akut jetzt die Empfehlung von Embarcadero zu diesem Thema ? Was soll ich machen: a) Montag auf einen MS Compiler umstellen und Good bye Delphi (das sehe ich im Moment so) b) ?????? Was wäre die Antwort ? Wie stellt sich Embarcadero das vor ? Bekomme ich das Geld für die Delphi Lizenz zurück ? Das Programm ist für mich nicht nutzbar, denn Ich kann keine Styles erstellen. Gibt es irgend einen Tip (eine Alternative zu "Good bye...") ...Grüße Jörg |
AW: Good bye Delphi.....
Zitat:
|
AW: Good bye Delphi.....
Was sind Styles? Du meinst die Skins mit schwarzem Teer?
|
AW: Good bye Delphi.....
Zitat:
[ ] Eher nicht. Zutreffendes bitte ankreuzen. Man macht sich nicht lustig über Leute, die keinen Bock haben, mit fehlerhafter Software umzugehen. Der Tank ist nicht leer, sondern der Motor geht einfach aus, und zwar, sobald man in den 2. Gang schaltet. Dein technisches Verständnis für Motoren kann angesichts des Vergleiches von leerem Tank mit "Argument außerhalb des gültigen Bereichs".... oder einen total Absturz oder.... Fehlermeldungen sonstiger Art" jedenfalls nicht sonderlich hoch sein. Oder du rauchst Dinge, die hier noch nicht legal sind. Obwohl: Konsum ist kein Problem, Besitz schon.... Dann wird mir einiges klar. |
AW: Good bye Delphi.....
[x] Delphi 5 Professional läuft/kompiliert unter Windows 8.11pro problemlos
[x] Delphi 7 Personal läuft/kompiliert unter Windows 8.11pro problemloser Die kürzlich hier gelesene Abkürzung NCAR war mir neu :pale: Mache hier offensichtlich ALLES falsch, weil mir Android und Apple z.Zt. noch am Arsch vorbeigehen. Die "Handy-Wischer" sind nur ein temporäres Phänonem der Cloud-Euphorie. Vor ~30 Jahren hießen die Handies "Terminal" und die Cloud "Server". MS machte die "Handies" damals mit dem PCDOS zur "Cloud auf dem eigenen Rechner" :-) Was zum Teufel noch mal macht mein Kunde beim Stromausfall? Er hofft auf die NotStromAggregate der internationalen "Cloud". Blöderweise nicht auf seine eigenes NSA mit der lokalen Datensicherung! Geschichte wiederholt sich angeblich nicht. Bei der EDV bin ich da anderer Meinung. Just my two cents. MfG |
AW: Good bye Delphi.....
Die "cloud" (deutsch: Wolke) gibt es schon, seit dem man angefangen hat in schematischen Darstellungen die Netzverbindungen als Wolke darzustellen, die nicht direkt im eigenen Zugriff sind. Ich weiß nicht wie und wo das verbunden ist, nur dass es verbunden ist.
Und wenn man jetzt dort Daten ablegt, dann hat man die Daten in der Cloud gespeichert. Neu ist das also nicht, der Begriff ist nur stärker in den Vordergrund gerückt. |
AW: Good bye Delphi.....
Wenn Du Dir von einem anderen Werkzeug eine höhere Produktivität erhoffst, dann greif zu. Ich weiß nicht, wie man mit einem Compiler von Microsoft Styles erstellt und warum Du gleich derer 90 benötigst, aber wenn Du im Portfolio der MS-Werkzeuge eines gefunden hast, welches genau das tut, was Du möchtest, dann ist die Entscheidung doch simpel.
Davon mal abgesehen kann man einem TListView (FMX) sehr einfach eine beliebige Anzahl weiterer Elemente hinzufügen, ohne den Style-Editor auch nur anzufassen. Wenn Du schimpfen willst - bitte - das hast Du hiermit getan. Wenn Du Rat suchst, solltest Du Dein Problem erneut sachlich beschreiben. |
AW: Good bye Delphi.....
Äh. der Threadersteller hat sich bis jetzt nur 1x gemeldet.
PS: Ich weiß noch nicht einmal, was Styles sind...:oops: |
AW: Good bye Delphi.....
Zitat:
Worauf willst Du hinaus? Offenbar bist Du einfach nur in anderen Bereichen tätig. So what? Zitat:
|
AW: Good bye Delphi.....
Zitat:
"der Begriff ist nur stärker in den Vordergrund gerückt". Was ist denn die in den Vordergrund gerückte(re) Bedeutung von "Cloud", speziell hinsichtlich der wohl in den Hintergrund gerutschten Bedeutung? Wie unterscheiden sich die beiden Bedeutungen denn Deiner Meinung nach? Wörter umzudefinieren ist nur Politgeschwafel! Oder LINKE PROPAGANDA von unbelehrbaren KOMMUNISTEN oder STAATSFEINDEN. Daher können aufgrund der Nationalen Sicherheit keinerlei Antworten mehr veröffentlicht werden. Irgendjemand (außer Snowden) sollte das bedauern! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz