![]() |
Delphi-Version: XE2
PHP nach Delphi (Syntaxfrage)
Frohe Weihnachten!
Ich habe folgenden PHP-Code gefunden, welcher einen etwas längeren String konvertieren soll. Den möchte ich gerne in Delphi umschreiben, aber ich verstehe die Syntax gerade nicht und das Äquivalent in Delphi. Kann wer helfen?
Code:
Ich verstehe das "& 0xFF" und das ">>=" nicht.
$ID = '12345678901234567';
$temp = ''; for ($i = 0; $i < 8; $i++) { $temp .= chr($ID & 0xFF); $ID >>= 8; } Ganz seltsam finde eich auch, dass ich in Delphi die "ID" (17 Stellen), welche in einem Edit steht, nicht zu einem Int64 (19 Stellen) konvertieren kann (myInt64 := StrToInt64(TestEdit.Text);). |
AW: PHP nach Delphi (Syntaxfrage)
Ein Versuch:
Delphi-Quellcode:
Ergebnis (Delphi 7, hatte ich gerade parat):
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const s = '12345678901234567'; var ID: int64; i: integer; temp: string; begin ID := StrToInt64(s); temp := ''; for i := 0 to 7 do begin temp := temp + Chr(ID and $FF); ID := ID shr 8; end; ShowMessage(temp); end; Zitat:
|
AW: PHP nach Delphi (Syntaxfrage)
Komischerweise sind die Resultate vom PHP-Ergebnis korrekt, aber nicht die von Delphi.
Ob das an Unicode liegt oder etwas ähnlichem ? (Edit) Ok Problem wurde behoben. CHr durch AnsiChar ersetzen (wie logisch...) und es klappt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz