![]() |
IBDAC und AnyDac
Guten Tag Delphianer,
ich habe mir Delphi XE7 prof. zugelegt. In Delphi-XE7 ist AnyDac dabei. Ich habe aber auch von DevArt die Komponenten IBDAC. Bisher habe ich noch nicht mit den DevArt-Komponenten gearbeitet. Ich habe immer die Delphi-Eigenen IB-Komponenten zur Datenanbindung usw. benutzt, wollte aber mit einem Projekt auf Delphi-XE7 umsteigen um zu testen. Gibt es Gründe ein Update für IBDAC zu erwerben?? Gibt es irgendwelche Erfahrungsberichte in deutsch, die ich nachlesen kann???? Hat jemand aus der DP Erfahrungen gemacht?? Mit Gruß HPB |
AW: IBDAC und AnyDac
Moin...:P
Der wohl wichtigste Unterschied: AnyDAC kann mit verschiedenen DBMS umgehen. IBDAC nur mit Firebird / Interbase. AnyDAC muß dabei die Funktionalität auf einen großen gemeinsamen Nenner herunterbrechen. IBDAC dagegen kann für das passende DBMS auch alle spezifischen Funktionen nutzen. |
AW: IBDAC und AnyDac
Das stimmt nicht ganz. AnyDAC bietet auch Firebird-spezifische Sachen wie Events, Services API Komponenten etc. an
|
AW: IBDAC und AnyDac
der wohl wirklich wichtigste Unterschied: IBDac liefert aktuelle Sourcen der Komponenten für unterschiedliche Delphiversionen, d.h. auch bis runter zu Delphi 7. Bei FireDac gibts neue Sourcen und Patches nur für die aktuellste Delphiversion, mit viel Glück auch mal einen Patch für ältere Versionen (was noch nicht oft vorkam).
|
AW: IBDAC und AnyDac
Sehr gutes Argument. :-D Ich würde auch IBDAC den Vorzug geben, da diese Entkopplung von den Delphi Releases sehr wichtig sein kann. Releasezyklus von IBDAC ist ca. 1x pro Monat.
|
AW: IBDAC und AnyDac
Und sollte man mehr als ein DBMS benötigten nimmt man halt
![]() |
AW: IBDAC und AnyDac
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz