![]() |
Delphi-Version: 7
Variable aus anderer Procedure auslesen
Hi
Ich weiß das dies eine totale Amateur-Frage ist, aber ich bin dies auch. Aber da ich durch reines Googlen einfach keine ordentliche Lösung gefunden habe(oder sie nicht verstanden habe :D) stelle ich sie nun hier. Ich habe in meiner ersten Procedure eine Variable berechnet, die ich allerdings in einer anderen Procedure wiederum neu benötige, also würde ich gerne wissen wie ich diese Variable von der neuen Procedure aus auslesen kann. ZB. wenn es halt so gehen würde Variable1:=Form1.Procedure1.Variable1; Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen :D |
AW: Variable aus anderer Procedure auslesen
Hallo,
Mache aus der Procedure eine Funktion und nutze RESULT oder übergebe Deiner Procedure eine Variable [DP]procedure berechne(VAR ergebnis:integer);[/DP] Gruß HEiko |
AW: Variable aus anderer Procedure auslesen
Du kannst die Variable auch Global machen.
Delphi-Quellcode:
Dann kannst du darauf zugreifen.
public
MeineVar: Integer; |
AW: Variable aus anderer Procedure auslesen
Zitat:
Wenn die Variable Global ist, reicht das dann wenn ich sie nur in Procedure eins berechne, um sie in Procedure 2 zu verwenden, oder muss ich die Berechnung irgendwo ausserhalb der Procedure in der Form oder Unit einfügen? Und wenn ja wo? |
AW: Variable aus anderer Procedure auslesen
Zeig doch mal was du hast und wo du das benutzen möchtest, dann kann man auch konkret antworten.
|
AW: Variable aus anderer Procedure auslesen
Zitat:
Die Variablen EA,Quote1 und Quote2 berechne ich in Procedure 1 und benötige sie dort später auch. In der zweiten Procedure brauche ich diese drei allerdings auch, möchte sie aber nur ungern neu berechnen. Desswegen verzweifle ich die letzten Stunden daran sie in mehreren Procedures nutzen zu können.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Elo1,Elo2: integer; EA,Potenz,Pot,Quote1,Quote2: real; begin Elo1:=strtoint(Form1.Edit1.Text); Elo2:=strtoint(Form1.Edit2.Text); IF Elo1 > Elo2 then begin IF Elo1-Elo2>400 then begin Pot:=1; end else if Elo1-Elo2<400 then begin Pot:=(Elo1-Elo2)/400; end end else IF Elo1<Elo2 then begin IF Elo2-Elo1>400 then begin Pot:=1; end else IF Elo2-Elo1<400 then begin Pot:=(Elo2-Elo1)/400; end else IF Elo1=Elo2 then begin Pot:=0; end end; Potenz := Power(10, Pot); [B]EA:=1/ (1 + Potenz)[/B]; IF Elo1>Elo2 then begin [B] Quote1:=1/((1-EA)*100)*100; Quote2:=1/(EA*100)*100;[/B] end else if Elo1<Elo2 then begin [B] Quote1:=1/(EA*100)*100; Quote2:=1/((1-EA)*100)*100;[/B] end else if Elo1=Elo2 then begin [B] Quote1:=2; Quote2:=2;[/B] end; procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject); var z,Einsatz:integer; begin z:=0; z:=Random(100); Einsatz:=strtoint(Form1.Edit5.Text); IF Form1.ComboBox3.ItemIndex=0 then begin IF [B]z<EA[/B] then begin Form1.Label23.Caption:=floattostr([B]Quote1*Einsatz[/B])+' Euro gewonnen!'; end else if [B]z>EA[/B] then begin Form1.Label23.Caption:=floattostr(Einsatz)+' Euro verloren!'; end else if Form1.ComboBox3.ItemIndex=1 then begin IF [B]z<EA[/B] then begin Form1.Label23.Caption:=floattostr(Einsatz)+' Euro Verloren'; end else if [B]z>EA[/B] then begin Form1.Label23.Caption:=floattostr([B]Quote2*Einsatz[/B])+' Euro gewonnen!'; end; end; |
AW: Variable aus anderer Procedure auslesen
Könntest du deinen Beitrag bitte bearbeiten und den Quelltext in die dafür vorgesehenen
Code:
Tags setzen? So kann das kein ... lesen
[DELPHI]
[/DELPHI] |
AW: Variable aus anderer Procedure auslesen
Zitat:
Wusst ich nicht :lol: |
AW: Variable aus anderer Procedure auslesen
Um welche Variable handelt es sich jetzt konkret?
|
AW: Variable aus anderer Procedure auslesen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz