![]() |
Panel auf Toolbar - wie?
Hallo,
ich habe es mal gemacht. Nun kriege ich es aber einfach nicht mehr hin! Wie lege ich ein Panel (zur Entwicklungszeit) auf die Toolbar? (Durch setzen des Parents zur Laufzeit ist das kein Problem, aber wie geht das in der IDE? Wie gesagt, ich habe es in einem Projekt. Aber nun will Delphi das nicht mehr machen.) (Delphi 7 pro) Danke! Mattze |
AW: Panel auf Toolbar - wie?
Geht das nicht einfach so: Panel in Komponentenplatte auswählen und dann einfach die ToolBar anklicken?
|
AW: Panel auf Toolbar - wie?
Tschja,
das dachte ich auch. Das ist der gewöhnliche Weg, von dem Du ausgehen kannst, dass ich es probiert habe. Sonst würde ich mich nicht trauen, solche, vermeintlich, trivialen Fragen zu stellen. Aber das funktioniert eben nicht (mehr). Ich habe alles mögliche probiert. Egal, ob ich das Panel auf die Toolbar ziehe (vorher ausgewählt oder auch nicht), als Parent wird immer die Form selber genommen. Vielleicht war da ein Trick nötig? Kann ja sein und ich habe den vergessen. Trotzdem danke! Gruß Mattze |
AW: Panel auf Toolbar - wie?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Hab's mal ausprobiert - funzt: Anhang 42460 Ich musste aber ParentBackground auf False setzen, sonst gibt's Zeichen-Artefakte auf dem Panel. Noch'n Edit: Geht noch einfacher: Per Drag'n'drop in der Strukturansicht. :mrgreen: |
AW: Panel auf Toolbar - wie?
Kleine Ergänzung!
Es hat geklappt! Aber erst, als die Toolbar "leer" war, das heißt als keine ToolButtons und Menuanbindung mehr da waren. Mit der einfachen Übertragung in der dfm hatte ich es auch probiert. Sowohl innerhalb der DLL als auch von aussen (ohne gestartetes Delphi). Ging nicht! Fehler beim Erstellen des Formulars. Gruß Mattze |
AW: Panel auf Toolbar - wie?
Das Ganze sollte eigentlich auch mittels Struktur-Dialog nachträglich zu ändern sein ...
|
AW: Panel auf Toolbar - wie?
Zitat:
Parentkomponente im Designer markieren und dann in der Toolpalette einen Doppelklick. (ein Einzelklick auf den Button im alten Toolmenü) Mit Escape zur Elternkomponente wechseln ... das wird vorallem im FMX ganz wichtig, denn wenn man in der VCL ein TMemo markiert hat und dann eine Komponente einfügt, dann landet sie im Parent des Memos. Im FMX landet die neue Komponente in dem Memo, da man dort alles krankhaft verschachteln kann. Das Drag&Drop in der Strukturansicht wurde auch schon genannt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz