![]() |
Keine Strukturansicht
Hi zusammen
Erstmal: dies ist ein ![]() Meine Strukturansicht ist schlicht weg, und die Tastenkombination Ctrl/Shift/Pfeilup funktioniert nicht mehr. Allerdings: wenn die Form angezeigt wird, ist alles ok. Wird aber der Quelltexteditor angezeigt, ist das Strukturfenster leer. Unter Tools/Optionen/Umgebungoptionen/Explorer ist alles wie gehabt. Ich bin schlicht sprachlos. Was könnte ich noch tun? Gruss Delbor |
AW: Keine Strukturansicht
Zitat:
EDIT: Wer lesen kann ist klar im Vorteil |
AW: Keine Strukturansicht
Hi BadenPower
Das Fenstter ist da, nur der Inhalt ist weg. Gruss Delbor |
AW: Keine Strukturansicht
Hi zusammen
Nach einer neuinstallation ist schon fast alles wieder ok - die Strukturansicht ist wieder da. Nur mit den Editor-Einstellungen haperts noch etwas; ich kann mich scjlicht nicht mehr erinnern, welches Tastaturlayout ich verwendet habe. Na ja, mal sehen... Gruss Delbor |
AW: Keine Strukturansicht
Deshalb macht man sich davon auch einen Screenshot, bevor man die IDE deinstalliert :duck:
|
AW: Keine Strukturansicht
Screenshot sicher nicht sondern Sicherheitskopie des Ordners / Registrypfades.
Hier was ich mir einmal aufgeschrieben habe, was ich mir sichern sollte falls ich neu installiere:
Code:
RAD Studio Update: Einstellungen mitnehmen
Desktops, Formatierer, … %appdata%\Embarcadero\ … Editor-Einstellungen (Tabs, …) HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\12.0\Editor cnPack-Einstellungen Tools -> cnPack -> About -> Config Import/Export |
AW: Keine Strukturansicht
Hi zusammen
Zitat:
Zitat:
Gruss Delbor |
AW: Keine Strukturansicht
Wieso sollte man die Registry-Exportdatei händisch anpassen? Oder willst Du nun mit Gewalt die Pfade ändern, einfach weil Dir langweilig ist? Manchmal verstehe ich nicht, wieso man immer alles so umständlich machen muss :gruebel:
|
AW: Keine Strukturansicht
Statt irgendwelche Registryzweige zu sichern oder Screenshots von allem zu machen habe ich lieber eine Installationsanleitung für uns im Büro erstellt, in der genau steht was ausgecheckt werden muss, welche Pfade eingestellt, was in welcher Reihenfolge installiert werden muss usw., außerdem auch welche zusätzliche Einstellungen empfohlen werden.
Wenn eine neue Delphiversion herauskommt, probiere ich die Anleitung aus, passe sie ggf. zusammen mit den Quelltexten an und das war es. |
AW: Keine Strukturansicht
Mit einer Installation auf FAT32 wäre das nicht passiert :oops:
MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz