![]() |
Kompilierte Ausgaben verkleinern ?
Heyho,
Ich habe jetzt mal ein bischen herumgesucht, bin aber mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden, die kompilierten Datien sind viel zu groß! Ich habe Debug Informationen ausgestellt aber eine einfache Konsolenanwendung die nur einmal etwas ausgeben soll hat bereits 136kb.. Deaktiviert habe ich wie bereits gesagt die Debug-Informationen. Dies hat mir enorm geholfen, dennoch hääte ich gerne nur das benötige ( zB bei C++ würde die gleiche Anwendung ein paar KB groß sein.) Gruß |
AW: Kompilierte Ausgaver verkleinern ?
Ich glaub, da hilft nur noch irgendnen Packer drüber laufen zu lassen, viel kleiner wird nicht gehen.
Da ist nunmal die Runtime drin, die möglicherweise in deinem Fall Dinge enthält die du nicht benötigst (durch Code, der im initialization block von Units läuft etc). Ich weiß, auch im Zeitalter von TB HDs, always on mobile Internet und 4G kann die Binarygröße noch eine wichtige Rolle spielen. Sollte das wirklich der Fall sein und selbst 136kb zu groß, dann greif lieber zu C++ oder nem Skript, dass nur nen K groß ist. |
AW: Kompilierte Ausgaben verkleinern ?
Wenn du mit "C++" den mit Delphi im RAD Studio enthaltenen C++ Builder meinst: Da sind die Anwendungen eher noch größer. Standardmäßig ist eingestellt dass die notwendigen Runtime-Packages nicht mit in die .exe gelinked werden. Warum auch immer. Lass dich da also von der Größe nicht täuschen ;-)
Allerdings weiß ich auch nicht, für was 136K noch zu groß sind? Willst du dich am kürzlich gebrochenen ![]() |
AW: Kompilierte Ausgaver verkleinern ?
Zitat:
|
AW: Kompilierte Ausgaben verkleinern ?
Zitat:
|
AW: Kompilierte Ausgaben verkleinern ?
Selbst wenn dir bei "normalen" Projekten die Dateigröße ästhetisch wichtig sein sollte glaube ich nicht, dass man von kleinen Testanwendungen linear auf größere Projekte schließen kann:
Auch wenn mich die Dateigröße nicht kümmert, so übel wie es sich anhört wird es meistens nicht. Mini-Projekte pendeln sich bei mir (XE7) meist so bei 10-15 MB ein. Für das was drinsteckt finde ich das vollkommen ok. |
AW: Kompilierte Ausgaver verkleinern ?
UPX :stupid:
Oder mach es wie C#, Java, VisualBasic usw. und linke gegen Laufzeitbibliotheken. Zitat:
|
AW: Kompilierte Ausgaver verkleinern ?
Zitat:
Probiere dann das mal aus, danke! |
AW: Kompilierte Ausgaver verkleinern ?
Zitat:
Wir sollten das wirklich mal machen- Wer bekommt das größte Kompilat hin? Dem Vertrieb kann man das "größer = besser" immer verkaufen 8-) |
AW: Kompilierte Ausgaben verkleinern ?
Das kriegt man ohne eine einzige Zeile eigenen Quellcode hin, wenn man die "richtigen" Komponenten (soll heißen: die, die eigene Ressourcen einlinken) auf sein Formular klatscht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz