![]() |
Delphi-Version: XE7
StringGrid farblich in XE7 anders als in Delphi 2006
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
in Delphi XE7 werden jetzt meine StringGrind-Zellen nicht mehr komplett mit der Farbe gefüllt.
Delphi-Quellcode:
Es bleibt links ein kleiner Rand. Warum ? Siehe hier:
With STG_1 do
begin If (ACol = 5) AND (ARow > 0) then begin Canvas.Brush.Color := clGradientInactiveCaption; Canvas.FillRect(Rect); Canvas.TextOut(Rect.Left+2, Rect.Top+2, Cells[ACol, ARow]); end; end; Anhang 42532 Gruss Holger |
AW: StringGrid farblich in XE7 anders als in Delphi 2006
...
|
AW: StringGrid farblich in XE7 anders als in Delphi 2006
|
AW: StringGrid farblich in XE7 anders als in Delphi 2006
Wenn man nun folgendes macht:
Delphi-Quellcode:
Dann klappt es. Ist das denn die saubere Lösung ?
Rect.Left := Rect.Left - 4;
Gruss Holger |
AW: StringGrid farblich in XE7 anders als in Delphi 2006
Zitat:
|
AW: StringGrid farblich in XE7 anders als in Delphi 2006
Da bin ich auch gerade drüber gestolpert.
Würde dann hier aber
Delphi-Quellcode:
rect := TStringGrid (sender).CellRect(ACol,ARow);
bevorzugen, denn dann stimmen die Rect-Werte auch, wenn man den Source-Code auch auf älteren Delphi-Versionen einsetzt (oder falls das später mal in einer Version XE 43 :wink: gefixt werden sollte). |
AW: StringGrid farblich in XE7 anders als in Delphi 2006
Mit
Delphi-Quellcode:
bekommt man nun den Ausgabebereich für den Text.
Rect
Der Weg von Harry geht übrigens nur bei Firemonkey |
AW: StringGrid farblich in XE7 anders als in Delphi 2006
@ Sir Rufo: Nein, das war nicht auf FireMonkey bezogen, sondern auf die VCL.
CellRect gibt genau die gleichen Werte an, wie Rect an das OnDrawCell-Event übergeben wird, nur eben korrigiert um den Wert für Rect.Left um -4. |
AW: StringGrid farblich in XE7 anders als in Delphi 2006
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz