![]() |
IP Adressen mit Port X im Netzwerk auflisten
Sorry, ich habe die Suche bemüht aber nicht das richtige gefunden.
Im Bereich Netzwerk bin ich noch recht neu. Ich habe ein externes System, was über USB mit dem PC kommuniziert. Als Zusatz soll das Ganze auch per WLAN funktionieren. Also WLAN Modul an die sereielle Schnittstelle des externen Systems, dieses auf TCP konfiguriert und das Protokoll gekapselt übertragen. Das geht (versuchsweise) schon mal. Die IP Adresse des WLAN-Moduls lese ich direkt aus diesem aus. Die IP Adresse des WLAN Moduls wird ja aber dynamisch vergeben. Ich kann also nicht davon ausgehen, das beim zweiten Einschalten des externen Systems diese identisch mit dem letzten Mal ist. Jetzt suche ich eine Möglichkeit das Netzwerk abzuscannen, wo ein WLAN-Modul, das auf TCP über Port 2000 (Beispiel) konfiguriert ist erreichbar ist. Im Endausbau sollen auch mehrere von den externen Geräten ansprechbar sein. Ich brauche also eine Liste von Geräten (Also deren IPs, die über diesen Port Daten per TCP austauschen können. Die Frage war bestimmt schon mal da. Ein Link reicht mir als Antwort vollkommen. Gruß BlackGuest |
AW: IP Adressen mit Port X im Netzwerk auflisten
Würde denn auch erlaubt sein für die LAN-Anbindung fertige Lösungen einzusetzen? USB per LAN verfügbar zu machen gibts (gegen Geld) von diversen Herstellern.
|
AW: IP Adressen mit Port X im Netzwerk auflisten
Was heißt "wird dynamisch vergeben"?
Wenn per DHCP, dann hängt es von DHCP-Server, normaler Weise wird hier ein IP-Bereich für die Clienten definiert ... nur in diesem Bereich werden IPs vergeben. Außerdem merkt sich oftmals der Server die Clienten (deren MAC-Adresse) und gibt ihnen beim nächsten Mal die selbe IP ... falls der IP-Bereich nicht voll war und grade ein anderer Client die IP belegt. Der Port sollte aber fest sein und sich nicht ständig ändern, womit man notfalls dennoch nicht alle möglichen Milliarden von IPs mit jeweils tausenden von Ports durchprobieren muß. |
AW: IP Adressen mit Port X im Netzwerk auflisten
@Bernhard Geyer
Das Ganze funktioniert ja schon, also fällt der USB-WLAN Umsetzer raus. Haben wir auch schon mit Erfolg getestet. Passt aber nicht zum Rest der Hardware. @himitsu Ist so weit richtig. Es geht eher um einen Scan vom PC, um herauszufinden, welche Geräte es gibt, die auf dem richtigen Port Daten austauschen können. Die PC-Software merkt sich diese(n) und bei Bedarf soll der Anwender einen neuen Scan durchführen können. Wenn z.B. aus irgend einem Grund eine andere Andresse vergeben wird oder ein neues Gerät hinzukommt. Es geht auch nur um den Heimnetzbereich also maximal 255 IPs. Gruß BlackGuest |
AW: IP Adressen mit Port X im Netzwerk auflisten
Ist das nicht ein Fall für mDNS, Bonjour und wie sie noch heißen?
|
AW: IP Adressen mit Port X im Netzwerk auflisten
Hi,
ich würde dir stark davon abraten, nach diesem Verfahren nach dem Gerät zu suchen. Es ist recht fehleranfällig und kann natürlich auch leicht manipuliert werden. Sprich am besten mit den Netzwerkadaministrator (oder mach es selbst) und vergib dem Gerät am DHCP-Server eine feste IP. Du musst dazu nur die MAC-Adresse des Geräts kennen. Mit einer festen IP hast du eine wesentlich schönere Lösung. Liebe Grüße, Valentin |
AW: IP Adressen mit Port X im Netzwerk auflisten
Zitat:
Ich hatte einmal damit zu tun als dies mit einer Adobe-SW installiert wurde und danach der Netzzugriff teilweise nicht funktionierte. |
AW: IP Adressen mit Port X im Netzwerk auflisten
Zitat:
Ich hatte auch mal Probleme damit unter Linux, bzw. Schuld war eine rotzig kopierte Linux VM, deren AVAHI Dienst dann durchgedreht ist. Bis dahin war mir allerdings nicht bekannt, dass AVAHI und andere Implementierungen da so einen Streß machen können. Sprich, es lief schon ewig überall ohne Probleme und danach auch. |
AW: IP Adressen mit Port X im Netzwerk auflisten
Problem ist, dass ich mit dem Admin nicht "reden" kann.
Das Endgerät hängt irgendwo in einen privatem Wohnzimmer und ich muss davon ausgehen, dass der Anwender keine Ahnung von Netzwerken hat. Er hat halt ein WLAN. Im günstigsten Fall wird die Einbindung des Funkmoduls per WPS erledigt. Ich habe also keine Ahnung, welche IP das Modul vom DHCP-Server bekommen hat. Bleibt mir also nur die Möglichkeit nach dem gerät zu suchen, eine Befehlssequenz hinzusenden, wenn eines gefunden wurde um festzustellen, ob es "mein" Gerät ist. Gruß BlackGuest |
AW: IP Adressen mit Port X im Netzwerk auflisten
Genau dafür gibt es die von @jobo genannten Protokolle.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz